Bucherer-Patron Jörg Bucherer verstorben
Der renommierte Schweizer Uhren- und Schmuckhändler Jörg G. Bucherer ist am Montagabend im Alter von 87 Jahren verstorben.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Uhrenpatron Jörg G. Bucherer ist am Montagabend im Alter von 87 Jahren verstorben.
- Der Schweizer hatte das Familienunternehmen in dritter Generation erfolgreich geführt.
- Weil er keine direkten Nachkommen hatte, verkaufte er das Unternehmen im August an Rolex.
Kurz nach dem Verkauf seiner Juwelier- und Uhrenkette an Rolex ist Jörg Bucherer gestorben. Der 87-Jährige ist am Montagabend verstorben. Dies bestätigte das Unternehmen am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP nach einem Bericht der «Handelszeitung».
Bucherer hatte das Familienunternehmen in dritter Generation geführt. Weil er keine direkten Nachkommen hatte, verkaufte er das Unternehmen im August 2023 an Rolex.
Expansion trotz Herausforderungen
Bucherer war ein erfolgreicher Unternehmer, der das Familienunternehmen zu einem der weltweit führenden Uhren- und Schmuckhändler machte. Trotz schwieriger Zeiten in der Schweizer Uhrenindustrie expandierte er mutig nach Österreich und Deutschland, wie die «NZZ» berichtet.
Nach dem Kauf mehrerer Unternehmen begann 2013 eine starke Expansionswelle: Eröffnungen von Geschäften in Paris, Kopenhagen und London folgten. 2018 übernahm Bucherer die amerikanischen Luxushändler «Tourneau» sowie «Baron & Leeds».
Bucherer baute auch das Geschäft mit gebrauchten Uhren aus, insbesondere als bevorzugter Partner von Rolex. Im August 2023 verkaufte er sein Unternehmen schliesslich an diesen wichtigen Partner – Rolex.
Trotz seines Erfolgs war Bucherer zeitlebens medienscheu. Nach dem Verkauf an Rolex zog er sich komplett aus der Öffentlichkeit zurück. Bei seltenen öffentlichen Auftritten gab er nur wenig über seine Geschäftspläne preis, so der Nachruf in der «NZZ».