Coop

Coop führt eine neue Nachhaltigkeitslinie ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Der Detailhändler Coop führt eine neue Nachhaltigkeitsmarke ein, um die Verluste in der Lebensmittelproduktion zu reduzieren.

Coop
Coop strebt an, die Verluste in der Lebensmittelproduktion zu verringern. (Archivbild) - keystone

Coop will die Verluste in der Lebensmittelproduktion reduzieren. Dazu führt der Detailhändler eine neue Nachhaltigkeitsmarke ein.

Die Linie heisst «Nice to Save Food», wie Coop am Freitag mitteilte. Die Eigenmarke nutze Zutaten aus sogenannten Nebenströmen, die in der Lebensmittelproduktion anfallen. Das sind zum Beispiel Okara oder Haferkleie, die bei der Herstellung von Tofu oder Sojamilch entstehen.

Diese Zutaten haben viele Nährwerte und Fasern, werden heute aber nicht als Lebensmittel, sondern beispielsweise als Tierfutter verwendet. Das will Coop nun ändern.

Neue Linie in Zusammenarbeit mit Betty Bossi

Die Linie, die in Zusammenarbeit mit der Kult-Rezeptmarke Betty Bossi entwickelt wurde, startet mit einem Bio-Okara, das als Fleischersatz verwendet werden kann.

«Das Sortiment der neuen Eigenmarke wird laufend mit neuen Artikeln erweitert, demnächst mit der Schokolade Milky & Dark Fusion, die aus Nebenströmen der Schokoladenproduktion hergestellt wird», heisst es weiter.

Zum Start der neuen Linie bieten die Coop Restaurants in der ersten Märzwoche zudem eine vegane Bolognese aus Biertreber, einem Nebenprodukt der Bierproduktion, an. Damit will Coop zeigen, dass vermeintliche Lebensmittelabfälle gut schmecken können.

Im Bereich der Nebenströme arbeitet der Detailhändler auch mit den Schweizer Start-ups Proseed und Upgrain zusammen, wie eine Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagt. Die vegane Bolognese aus Biertreber basiert etwa auf einem Produkt von Upgrain.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2168 (nicht angemeldet)

Ich jetzt geh erst recht in den Aldi. Der Grünwahn geht nur uns Geld-

User #5930 (nicht angemeldet)

Und immer noch mehr Bio produckte ohne alternative. Finde es eine sehr fragwürdige Art das es immer weniger nicht Bio produckte in der selben art und gewichtsgrössen gibt. Kundenfreundlich kann man das nicht nennen.

Weiterlesen

Coop
Transaktion
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR COOP

coop
2 Interaktionen
In Bern
lohnerhöhung coop
7 Interaktionen
Wie bitte?
Coop
234 Interaktionen
Aargau
Einkaufstourismus
22 Interaktionen
«Sicherheitssystem»

MEHR AUS STADT BASEL

festnahme
1 Interaktionen
Festnahme in Basel
FC Basel
12 Interaktionen
2:0 bei Winti
Gelateria di Berna
Neu am Tellplatz
Unfall
3 Interaktionen
Basel