Corona-Positiver Schweizer erhält von Tracing-App keinen Code

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Genève,

Ein Schweizer hat trotz positivem Corona-Test keinen Code der Tracing-App erhalten. Diesem Problem müsse man auf den Grund gehen, fordert Epidemiologe Salathé.

Salathé Coronavirus
Kein Tracing-App-Code trotz positivem Corona-Test? Für Epidemiologe Marcel Salathé ein No-Go. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Positiv auf Corona getestete Personen erhalten von den kantonalen Behörden einen Code.
  • Wer diesen in die App einträgt, schützt andere vor einer Ansteckung.
  • Ein positiv getesteter Schweizer hat auch eine Woche nach dem Test keinen Code erhalten.

Die Corona-Tracing-App soll dabei helfen, die Infektionsketten in der Schweiz zu unterbrechen. Wer positiv getestet wurde, erhält vom Kanton einen Code. Dieser wird – freiwillig – in die App eingetragen.

Corona-App
Die Handy-App zur Eindämmung des Coronavirus in der Schweiz hat anscheinend ihre Tücken. - dpa-infocom GmbH

Alle, die der infizierten Person 15 Minuten lang näher als 1,5 Meter waren, werden via App über die potenzielle Infektion und den letzten Kontaktzeitpunkt informiert.

Doch was, wenn man zwar Corona-positiv ist, jedoch trotz eingerichteter App keinen entsprechenden Code erhält?

Das ist Johannes Schwarzer passiert. Wie er auf Twitter schreibt, wartete er auch eine Woche nach dem positiven Testergebnis immer noch auf einen Code.

Es gehe ihm glücklicherweise gesundheitlich gut – er habe nur milde Symptome, schreibt Schwarzer. Trotzdem scheint ihm der fehlende Code Sorgen zu bereiten. «Mir gefiel die Idee hinter der App, ich bin aber nicht mehr ganz sicher, wie das Contact-Tracing funktionieren soll, wenn die App nicht weiss, wer positiv getestet wurde», schreibt er.

Salathé reagiert und fordert Problemlösung

Epidemiologe und App-Mitentwickler Marcel Salathé reagiert prompt auf den Tweet: Er sei froh, dass es Schwarzer gesundheitlich gut gehe, schreibt Salathé. Aber dieser Frage müsse man auf den Grund gehen. «Die Ansteckungsketten können nicht unterbrochen werden, wenn die Codes nicht sofort gleichzeitig mit den positiven Testresultaten weitergegeben werden!», schreibt er.

Via Swiss-Covid-App-Konto antwortet das BAG Johannes Schwarzer, er solle sofort Kontakt mit den kantonalen Behörden aufnehmen und dort den Covid-Code anfordern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Covid App Swisscovid Tracing
446 Interaktionen
Trefferquote erhöht
Coronavirus Tracing-App
107 Interaktionen
Fürs kritische Volk
SwissCovid
372 Interaktionen
«SwissCovid»
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

emix
Dank Masken-Millionen
angriff holocaust mahnmal
1 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal