Coronavirus: Forscher prophezeien «Sommer wie in Israel»

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Bern,

Coronavirus-Forscher gehen davon aus, dass die Schweiz einen «normalen» Sommer erleben wird – dank dem richtigen Impf-Vakzin.

Schweiz Corona
Menschen spazieren an der Luzerner Seepromenade. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Corona-Forscher rechnen mit einem «Sommer wie in Israel».
  • Voraussetzung dafür ist, dass über die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist.
  • Auch das richtige Vakzin sei dafür ausschlaggebend.

Neue Aussagen von Covid-Forschern steigern die Hoffnung auf einen «normalen» Sommer in der Schweiz. Sie versprechen: «Wir werden eine deutliche Normalisierung erleben.»

Im Kampf gegen die Pandemie habe die Schweiz auf die richtigen Vakzine gesetzt. Dies erklärt Steve Pascolo, Immunologe an der Uni Zürich, gegenüber dem «Sonntagsblick». Im Gegensatz zu Sinovac schützen die mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna nämlich auch gegen die Mutanten. Grund dafür sei, dass das Vakzin eine «grössere Dichte von Antikörpern» erzeuge.

Coronavirus Impfung
Eine Person wird gegen das Coronavirus geimpft. - Keystone

Die Corona-Experten nehmen hierfür Israel als Beispiel. Über die Hälfte der Bevölkerung wurde dort bereits mit mRNA-Vakzinen geimpft. Und die Wirksamkeit ist deutlich zu erkennen: Die Israeli sind seither zurück in der Normalität.

Schweiz hat auf richtiges Vakzin gesetzt

Da Israel etwa gleich gross ist wie die Schweiz und die gleichen Impfstoffe zum Einsatz kommen, blicken die Forscher optimistisch in die Zukunft. Pascolo ist sich sicher: «Wenn 50 Prozent der Bevölkerung zweimal geimpft sind, gibt es in der Schweiz einen Sommer wie in Israel.»

Ein weiterer Pluspunkt der mRNA-Vakzine sei zudem, dass sie neuen Mutationen schnell entgegenwirken können. Denn die Impfstoffe können leicht angepasst und verändert werden, erklärt er.

israel corona
In Israel ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung bereits gegen das Coronavirus geimpft. - Keystone

Pascolo steht mit seiner positiven Prophezeiung nicht alleine da. Auch der ETH-Forscher Sai Reddy und der Präsident der Vereinigung der Kantonsärzte, Rudolf Hauri, unterstützen seine Ansichten im Gespräch mit dem «Sonntagsblick».

Alle drei sind überzeugt: «Es wird ein sehr guter Sommer.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

124 Interaktionen
«Starke» Aktivität
tel aviv isreal corona
20 Interaktionen
Corona-Krise
Coronavirus
277 Interaktionen
«Volksfeststimmung»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
3 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend