Coronavirus: Impfpflicht für neue Mitarbeitende von Uni-Spital Genf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Das Universitätsspital Genf lässt die Corona-Impfung als Obligatorium in den Arbeitsvertrag neuer Mitarbeitenden reinschreiben. Bestehende jedoch müssen nicht.

Das Unispital in Genf.
Das Universitätsspital in Genf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Mitarbeiter des Uni-Spitals Genf müssen sich gegen Covid-19 impfen lassen.
  • Die Impfung bei der Einstellung gehört zum Arbeitsvertrag.
  • Für das bestehende Personal herrscht keine Pflicht, jedoch eine dringende Empfehlung.

Neu eingestellte Mitarbeitende des Genfer Universitätsspitals (HUG) müssen sich gegen Covid-19 impfen lassen. Die Massnahme tritt am Mittwoch in Kraft. Dies hat der Verwaltungsrat des Spitals mit grosser Mehrheit beschlossen.

Die Impfung von Mitarbeitenden bei der Einstellung sei nun Teil des Arbeitsvertrags. Das bestätigte das HUG am Dienstag einen Bericht der «Tribune de Genève».

Im September werde für alle neuen Mitarbeiter mindestens eine erste Dosis vorgeschrieben, die vervollständigt werden müsse. Diese Verpflichtung gelte nicht für das bestehende Personal, diesem werde aber «dringend empfohlen», sich impfen zu lassen.

Weiter weist das HUG darauf hin, dass einige Impfungen für das Personal bereits obligatorisch sind. So ist zum Beispiel die Impfung gegen Keuchhusten im Kinderspital, der Gynäkologie, der Geburtshilfe und in der Entbindungsstation obligatorisch. Die Impfung gegen Hepatitis ist Pflicht für exponiertes Personal.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
24 Interaktionen
Ab Mittwoch
Das Unispital in Genf.
Genf

MEHR IN NEWS

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
49 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal