Die beliebtesten Start Ups der Schweiz
Die beliebtesten Start Ups der Schweiz stellt eine neue Studie von Rod Kommunikation vor. Die Top 3 befinden sich in den Bereichen Essen, Liebe und Trinken.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Studie von Rod Kommunikation untersucht Jungunternehmen der letzten zehn Jahre.
- Die Ergebnisse zeigen die beliebtesten Start Ups der Schweiz.
- Besonders grosses Interesse gibt es an Unternehmen mit den Schwerpunkten Liebe und Genuss.
Bekannt zu werden ist für Start Ups eine grosse Herausforderung. Meistens verbreiten sich die jungen Unternehmen über Familie, Freunde oder Kontakte in Firmen. Auch Online-Werbung ist ein beliebtes Mittel, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
Aufmerksamkeit bekommen Schweizer Start Ups nun auch durch eine Studie von Rod Kommunikation. Zahlreiche Neugründungen der letzten zehn Jahre wurden von der Agentur genauer angeschaut und nach verschiedenen Aspekten beurteilt.
Rod Kommunikation untersuchte 50 Start Ups
Das Zürcher Unternehmen nahm insgesamt 50 Jungunternehmen unter die Lupe und erforschte sie auf zahlreiche Aspekte: beispielsweise auf Beliebtheit, Bekanntheitsgrad, Nachhaltigkeit oder Innovation.

Zu den Start Ups wurden insgesamt 1015 Personen in der Deutsch- und Westschweiz befragt. Die Ergebnisse zeigen: Die Schweizer legen Wert auf lokales Essen, leckeres Trinken und ein aufregendes Liebesleben.
Platz 3 geht an die Winterthurer Bierbrauer
Über den dritten Platz darf sich Philip Bucher freuen, der Gründer der Winterthurer «Doppelleu Brauwerkstatt». Ihm war Mund-zu-Mund-Propaganda für sein Start Up wichtig – hinter der Bekanntheit des Unternehmens steckt viel Arbeit. Es wurden «Tausende von Degustationen gemacht».
Die Brauerei gewann seit der Gründung 2012 einige Preise: zum Beispiel den SEF Economic Award in der Kategorie Produktion und Gewerbe. Mittlerweile hat «Doppelleu» laut der «Handelszeitung» in der Schweiz bereits die sechstgrösste Produktionskapazität.

Onlineshop «Amorana» landet auf Platz 2
Rod Kommunikation vergibt den zweiten Platz an den Erotik-Onlineshop «Amorana». Dieser wurde vor fünf Jahren gegründet und überzeugt mit den kürzesten Lieferzeiten der Branche. Das ist möglich, weil «Amorana» ein Lager in der Schweiz besitzt.
Lukas Speiser und Alan Frei haben den Shop 2014 eröffnet und das Unternehmen nicht versteckt. So konnte «Amorana» beispielsweise durch Werbung im Fernsehen viele Schweizer erreichen.
Platz 1: Online-Markt für lokale Lebensmittel
Auf dem ersten Platz landet der Online-Markt Farmy, der mit der Lieferung lokaler Lebensmittel wirbt. Kunden können auf der Website des digitalen Hofladens direkt einkaufen und sich lokale Produkte frisch liefern lassen.
Auch Farmy wurde 2014 gegründet. Der Online-Markt bietet neben Schweizer Lebensmitteln auch einige ausländische Produkte an: zum Beispiel Bananen oder Kaffee.
