Die grössten Freaks an den Ink Days ZH
Tattoo-Begeisterte kommen an diesem Wochenende in Zürich voll auf ihre Kosten. Über hundert bekannte Tattoo-Artisten zeigen ihr Können an den Ink Days.

Das Wichtigste in Kürze
- Vom 05. bis am 07. April finden in Zürich bereits zum vierten Mal die Ink Days statt.
- Der optische Hingucker in diesem Jahr Rolf Buchholz, der meist gepiercte Mann der Welt.
An diesem Wochenende verwandelt sich Zürich bereits zum vierten Mal in ein Paradies für Tattoo-Begeisterte. An den Ink Days zeigen über 100 Tattookünstler aus aller Welt ihr Können. Die Messe dreht sich hauptsächlich um die aktuellen Tattoo-Trends. Umrahmt wird das Programm von diversen Shows wie zum Beispiel einer Präsentation von 3D-Make-Ups.
«The world’s most pierced man»
In diesem Jahr wird Rolf Buchholz der optische Hingucker des Festivals sein. Das 59-Jährige Model ist mit 453 Metallteilen am Körper der meist gepiercte Mann der Welt. Er steht damit sogar im Guinnessbuch der Rekorde. An seinem Auftritt an den Ink Days lässt er sich an von der Decke hinunterhängenden Angelhaken aufhängen.
00:00 / 00:00
Cover-Up für das hässlichste Tattoo
Neben verschiedensten Darbietungen von Künstlern finden aber auch einige Wettbewerbe statt. So wird mit einem Publikums-Voting die Miss Tattoo 2019 gewählt. Ebenso wurde bereits im Vorfeld das hässlichste Tattoo der Schweiz gekürt. Der Gewinner erhielt anschliessend ein Cover-Up-Tattoo von Szene-Star Peggy Lou.
00:00 / 00:00