Diebe klauen Berner Apotheke das Bänkli – Inhaber ratlos

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Diebe klauen das beliebte Sitzbänkli vor der Kirchenfeld-Apotheke in Bern – ausgerechnet als der Inhaber in den Ferien ist. Die Kapo Bern ermittelt nun.

Kirchenfeld-Apotheke
Die traditionsreiche Kirchenfeld-Apotheke in Bern sucht nach ihrem beliebten Sitzbänkli. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Das beliebte Sitzbänkli vor der Kirchenfeld-Apotheke in Bern ist weg.
  • Inhaber Nicolas Lutz ist enttäuscht: «Das Bänkli wurde so oft benutzt.»
  • Die Apotheke hat nun Anzeige erstattet.
  • Die Chance, dass die Täterschaft ermittelt werden kann, ist jedoch eher gering.

Seit vielen Jahren steht das blaue Sitzbänkli schon vor der traditionsreichen Kirchenfeld-Apotheke in Bern. Es gehört mittlerweile zum Inventar. Der Apotheken-Eingang ohne die Sitzbank – unvorstellbar.

Doch nun ist genau das eingetroffen. Das Bänkli ist weg – geklaut!

Kirchenfeld Apotheke
Das beliebte Sitzbänkli (früher noch grün) vor der Kirchenfeld-Apotheke in Bern ist weg. Diebe haben es geklaut. - Google Street View

«Bemerkt haben wir es am Gründonnerstag», sagt Inhaber und Apotheker Nicolas Lutz zu Nau.ch.

Besonders bitter: Lutz selbst war zum Tatzeitpunkt in den Ferien und hat es deshalb erst am Ostersonntag mitbekommen.

Der Apotheken-Inhaber ist enttäuscht: «Das Bänkli wurde so oft benutzt von Kundinnen und Kunden oder sonst einfach.»

Neo-Stadtrat Lutz ging zuerst von einem Lausbubenstreich aus: «Ich dachte, eventuell hat jemand die Sitzbank einige Meter versetzt.» Dem ist nicht so. Die Umgebung wurde vergeblich abgesucht – das Bänkli ist weg.

Mit einem Zettel an der Schaufensterscheibe sucht die Kirchenfeld-Apotheke nun danach. Auch auf Instagram bittet man um Mithilfe: «Hat jemand unsere Sitzbank gesehen?»

Wurde dir auch schon einmal etwas geklaut?

Die Aufrufe bleiben bisher ohne Erfolg. Hinweise seien noch keine eingegangen, so Lutz. Vom Bänkli fehlt weiterhin jede Spur. Von den Dieben auch.

Der Apotheken-Inhaber ist ratlos. Und hat selbst keine Vermutung, wie die Sitzbank weggekommen ist oder wer diese geklaut haben könnte: «Sie ist relativ schwer und gross. Man braucht fast einen Lieferwagen, um diese weit zu transportieren.»

Anzeige erstattet

Wie sehr das Bänkli der Kirchenfeld-Apotheke am Herzen liegt, zeigt, dass Anzeige erstattet wurde.

Dies bestätigt die Kantonspolizei Bern gegenüber Nau.ch. Zum Ermittlungsstand könne sie allerdings derzeit keine Auskunft geben.

Nicolas Lutz
Nicolas Lutz ist Inhaber der traditionsreichen Kirchenfeld-Apotheke, Apotheker und Neo-Stadtrat. - zVg

Ein Blick in die Berner Kriminalstatistik zeigt: Die Chance, dass die Täterschaft in solchen Fällen ermittelt werden kann, ist eher gering. 2024 wurden im Kanton Bern nur 17 Prozent der «unspezifizierten Diebstähle», in welche Kategorie der Bänkli-Klau wohl fällt, aufgeklärt.

«Vieles hängt mit der Menge der Hinweise zusammen», so die Kantonspolizei Bern. «Gibt es Spuren oder sogar Kameraaufnahmen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Aufklärung natürlich.»

Bleibt für die Kirchenfeld-Apotheke also zu hoffen, dass sich doch noch Personen mit Hinweisen zum Bänkli-Diebstahl melden.

So oder so ist aber klar: Sollte die Sitzbank verschollen bleiben, wird die Berner Apotheke ein neues Exemplar kaufen. «Und dieses dann anketten», sagt Lutz.

Kommentare

User #2984 (nicht angemeldet)

Es bewegt sich doch was in Bern

Weiterlesen

Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern
Tram
3 Interaktionen
Bern
stromausfall
4 Interaktionen
Bern
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern