Druckmaschinenhersteller Gallus Ferd. Rüesch streicht 60 Stellen

60 Arbeitsplätze des Unternehmen Gallus Ferd. Rüesch werden am Standort St. Gallen gestrichen.

Gallus Ferd. Rüesch
Die Fünffarben-Version der digitalen Hybrid-Etikettendruckmaschine, Gallus Labelfire E 340, von Gallus Ferd. Rüesch. - Pressemitteilung Gallus Ferd. Rüesch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Standort St. Gallen werden alle 60 Arbeitsplätze von Gallus Ferd. Rüesch gestrichen.
  • Eine Stellungnahme der Firma mit 225 Mitarbeitenden liegt bislang nicht vor.
  • Die Montagetätigkeiten aus St. Gallen sollen nach Langgöns (D) verlagert werden.

Das Unternehmen Gallus Ferd. Rüesch streicht am Standort St. Gallen 60 Arbeitsplätze. Der Abbau soll gemäss Arbeitnehmerangaben im ersten Quartal 2020 starten und in gestaffelter Form bis Mitte 2021 vollzogen werden.

Die Mitarbeitenden und Sozialpartner seien am Mittwoch über den Stellenabbau informiert worden, teilte der Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz am Mittwoch mit. Eine Stellungnahme des Druckmaschinenherstellers mit 225 Mitarbeitenden liegt bislang nicht vor.

Laut dem Verband werden die Montagetätigkeiten aus St. Gallen nach Langgöns in Deutschland verlagert. Dem fielen 60 Arbeitsplätze am Ostschweizer Standort zum Opfer. Das Management habe Preisdruck sowie ungenügende Margen für den Schritt verantwortlich gemacht.

Angestellte Schweiz fordert das Management von Gallus Ferd. Rüesch auf, seine Abbaustrategie zu überdenken und möglichst viele Stellen in der Schweiz zu retten. Etwaige Personalmassnahmen müssten fair und sozialverträglich umgesetzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

arbeitsmarkt
2 Interaktionen
Gemäss KOF
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS ST. GALLEN

Untereggen
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
SC Brühl
Fussball
St. Gallen
8 Interaktionen
Unfall in St. Gallen