Entscheid aus Strassburg: EGMR verurteilt Witwerrente

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg ging ein Fall wegen der Witwerrente. Die Schweiz wurde wegen Ungleichbehandlung verurteilt.

strassburg Witwenrente
Die Schweizer Gesetzgebung zur Wittwerrente ist laut dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg diskriminierend. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schweizer erhielt nach der Volljährigkeit seiner Tochter keine Witwerrente mehr.
  • Die Schweiz wurde nun vom EGMR wegen Diskriminierung verurteilt.

Die Schweiz verstösst mit ihrer Gesetzgebung im Zusammenhang mit der Witwerrente gegen das Diskriminierungsverbot. In Strassburg hat dies die grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) entschieden. Konkret geht es um einen Witwer aus dem Kanton Appenzell-Ausserrhoden.

Der Fall wurde auf Antrag der Schweiz von der Grossen Kammer und damit der zweiten Instanz des EGMR 2021 verhandelt. Dies bestätigt am Dienstag die kleine Kammer.

Strassburg: Grosse Kammer beschreibt Situation als diskriminierend

Das Urteil der grossen Kammer vom Dienstag beschreibt die Situation des Witwers als ähnlich wie die von vielen Witwen. Dabei geht es um die Sicherung der Existenzgrundlage nach dem Erreichen der Volljährigkeit des jüngsten Kindes. Dennoch sei er anders behandelt worden. Damit liegt in Verbindung mit dem Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens eine Diskriminierung vor.

Unterdessen hat sich das Schweizer Parlament daran gemacht, die bisherige Gesetzgebung zu ändern. So soll die heutige Ungleichbehandlung von Witwen und Witwern beseitigt werden. Dann soll die Witwe- und Witwerrente gleich sein.

Weiterlesen

78 Interaktionen
Krieg
1 Interaktionen
Strassburg

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
10 Interaktionen
Wegen Trump
clarita kunz
1 Interaktionen
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
4 Interaktionen
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
19 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
7 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Marine Le Pen
9 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge
Marine Le Pen Jordan Bardella
66 Interaktionen
Nachfolger schon da