Stadt Luzern

Geigerin aus Argentinien gewinnt Arthur-Waser-Förderpreis

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Pilar Policano, eine junge argentinische Geigerin, gewinnt den renommierten Arthur-Waser-Förderpreis.

violine
Geigerin aus Argentinien gewinnt Arthur-Waser-Förderpreis. (Symbolbild) - Keystone

Die 17-jährige, argentinische Geigerin Pilar Policano hat den Arthur-Waser-Förderpreis erhalten. Mit der Auszeichnung einhergehen ein Preisgeld von 25'000 Franken sowie zwei Konzerte mit dem Luzerner Sinfonieorchester.

Die junge Musikerin überzeugte mit ihrem virtuosen, risikofreudigen Spiel und ihrem dichten Klang, wie das Luzerner Sinfonieorchester am Donnerstag mitteilte. Policano lege eine seltene Kombination an Musikalität, Energie und Leidenschaft an den Tag, liess sich Numa Bischof Ullmann, Intendant des Sinfonieorchesters zitieren. «Vom ersten Moment an hat mich ihr wortwörtlich vibrierender Ton berührt.»

Policano ist 2007 in Buenos Aires geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Geigenspiel.

Vom Kind zur Virtuosin

2022 zog sie für das Studium an der Kunst- und Musikuniversität Graz nach Österreich. Davor lernte sie von 2019 bis 2022 vom argentinischen Geiger Rafael Gíntoli. Seit 2023 ist sie Studentin der «Perlman Music Program Summer School» in New York.

Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. In ihrem jungen Alter hat Policano bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen und ist bereits mit zahlreichen Orchestern auf der Bühne gestanden.

Ein Stern am Musikhimmel

Am 7. und 8. Mai wird sie im KKL Luzern zusammen mit dem Sinfonieorchester das Violinkonzert von Korngold unter der Leitung von James Gaffigan spielen.

Die Arthur Waser Stiftung in Berlin hat ihren Preis nun zum sechsten Mal vergeben.

Gemäss Mitteilung wird er als Förderung und Anerkennung für Spitzentalente vergeben, die am Anfang ihrer Karriere stehen.

Kommentare

User #9548 (nicht angemeldet)

Als "Symbolbild" das Foto einer kaputten Geige ohne Steg und so! Sackschwache Leistung, liebe Redaktion.

Weiterlesen

ukraine krieg donald trump
164 Interaktionen
Kolumne von Hans-Ulrich Bigler
439 Interaktionen