Genfer Auto-Salon muss für Geld-Hilfe harte Forderungen erfüllen

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Genève,

Der Genfer Auto-Salon musste dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun zeigen sich die finanziellen Folgen für den Veranstalter.

Genfer Auto-Salon
Volles Haus beim Genfer Autosalon im Jahr 2015. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dem Genfer Auto-Salon fehlt es wegen der Corona-Krise an Geld.
  • Deshalb wandte sich der Messeveranstalter an den Kanton Genf.
  • Der Kanton rückt das Geld nur heraus, wenn gewisse Forderungen erfüllt werden.

Nebst vielen anderen Messen ist der Genfer Auto-Salon wohl das bekannteste Schweizer Opfer der Corona-Pandemie. Die GIMS-Stiftung, welche den Auto-Salon organisiert, konnte zwar viele finanzielle Forderungen begleichen. Jetzt fehlt es dem Organisator jedoch an Geld.

Die Stiftung wandte sich nun wegen der Geldnot an den Kanton Genf. 16,8 Millionen Franken werden von der Regierung zur Verfügung gestellt. Dafür muss sich der Auto-Salon jedoch an gewisse Forderungen halten, berichtet der «SonntagBlick».

Die GIMS-Stiftung soll beispielsweise alle ihre Aktien an der Genfer Messegesellschaft Palexpo verkaufen. Das hätte zur Folge, dass die Stiftung jeglichen Einfluss auf die Ausstellung verlieren würde. Die Messe soll zudem in Zukunft von der Gesellschaft Palexpo organisiert werden. Diese gehört zu 80 Prozent dem Kanton Genf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

mercedes-benz baureihe 213
2 Interaktionen
Baureihe 213
Fiat 500
17 Interaktionen
Bilder geleakt
Fiat Abarth 124 Rallye
1 Interaktionen
Renn-Klassiker
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
10 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal