Kanton Bern stellt Werke aus seiner Sammlung in Interlaken aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Kunsthaus Interlaken präsentiert diesen Sommer eine Auswahl an Werken aus der Kunstsammlung des Kantons Bern.

Beispiel einer Restaurierung
Das entdeckte Werk ist ein Doppelbildnis. (Symbolbild) - Keystone

Das Kunsthaus Interlaken präsentiert diesen Sommer eine weitere Auswahl an Werken aus der Kunstsammlung des Kantons Bern. Gezeigt werden rund 150 Werke unter dem Titel «Werte im Wandel». Die Ausstellung dauert vom 9. Juni bis am 25. August.

Im vergangenen Jahr gewährte das Kunsthaus einen ersten Blick in die kantonalen Sammlungsbestände. Nun startet der zweite Teil des Zyklus, der dem Publikum einen Einblick in die kantonale Kunstförderung gewährt.

Der Kanton Bern unterstützt das einheimische Kunstschaffen seit rund 100 Jahren mit Kunstankäufen. Die so entstandene Sammlung umfasst heute über 6500 Werke.

Schaffensvielfalt als Spiegel und Gedächtnis

Sie seien ein «Spiegel und Gedächtnis der grossen Schaffensvielfalt», schreibt die bernische Bildungs- und Kulturdirektion in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Werkauswahl für den zweiten Ausstellungsteil traf wiederum Kurator Harald Kraemer. Im Zentrum stehen für ihn Begriffe wie Hoffnung, Mässigung und Liebe.

Schwarz-Weiss-Fotografien vermitteln beispielsweise das Thema Hoffnung, während die Mässigung mit Werken abgebildet wird, die die Reduzierung aufs Wesentliche suchen.

Für die Liebe wählt der Kurator harmonische, aber auch provokante Gegenüberstellungen. Zum Abschluss der zweiteiligen Ausstellung veröffentlicht das kantonale Amt für Kultur die Publikation «Sammeln im Auftrag».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
113 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
25 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»