Kran hebt Berner Schönausteg wieder an seinen Platz
Der Berner Schönausteg ist nach einer spektakulären Aktion wieder an seinem Platz. Voraussichtlich ab dem 23. April ist der Steg wieder begehbar.

Der Berner Schönausteg ist zurück. In einer spektakulären Aktion hob ihn ein Kran am Montagmorgen an seinen angestammten Platz an der Aare.
Nach der Verankerung der 55 Meter langen Brücke können in den nächsten Tagen Holzbelag und Zaun montiert werden.
Voraussichtlich ab dem 23. April ist der Steg wieder begehbar, wie die Stadt Bern mitteilte. Gleich anschliessend wird der Rückbau des flussabwärts gelegenen Ersatzstegs an die Hand genommen.
Der Schönausteg beim Tierpark Dählhölzli wurde 1906 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die letzte Instandstellung der rege genutzten Fussgängerbrücke liegt fast 40 Jahre zurück.
Für die Sanierung genehmigte der Stadtrat einen Kredit von fünf Millionen Franken.
Im Oktober 2024 wurde der Steg demontiert und in transportfähige Teile aufgeteilt. Diese wurden in externen Werken komplett zerlegt, repariert und mit einem neuen Korrosionsschutz überzogen.
Nun kann der Steg weitere 80 Jahre seinen Dienst versehen.