Lichterlöschen in Bern als Zeichen für den Klimaschutz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am Samstagabend wird die Aussenbeleuchtung des Zytglogge im Rahmen der Earth Hour 2025 ausgeschaltet.

Bern
Die Stadt Bern setzt ein Zeichen für den Klimaschutz und schaltet die Lichter aus. - Keystone

Die Stadt Bern wird am Samstagabend eine Stunde lang die Aussenbeleuchtungen der Heiliggeistkirche, des Zytglogge und einzelner Altstadtgassen abstellen. Sie will damit im Rahmen der Earth Hour 2025 ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Die Beleuchtung der Wahrzeichen wird zwischen 20.30 und 21.30 Uhr abgeschaltet. Das Münster bleibt aus Gründen der Flugsicherheit erleuchtet, wie der Gemeinderat am Donnerstag mitteilte.

Aufmerksamkeit auf globale Bedrohung

Die Earth Hour will Menschen auf der ganzen Welt auf die Bedrohung unseres Planeten durch den Klimawandel aufmerksam machen. In der Stadt Bern organisiert die Umweltorganisation WWF beim Zytglogge ein Velokino und eine Klimabar.

Die Stadt Bern hat in der Vergangenheit bereits mehrere Male an der Earth Hour mitgemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5912 (nicht angemeldet)

Bern am Verblöden!

User #2533 (nicht angemeldet)

Schaltet doch in der Bundeshauptstadt den Strom ganz ab. Dann können die Politiker nicht dermassen blödsinnige Entscheide treffen. Es geht eigentlich ganz gut ohne.

Weiterlesen

Kornhausbrücke
103 Interaktionen
«Mühsam»
dfg
206 Interaktionen
«Eigener Vorteil»

MEHR AUS STADT BERN

Coronavirus Demonstranten Bern
13 Interaktionen
In Bern
fc breitenrain
1:1 gegen Rappi
Donald Trump Universität Bern
65 Interaktionen
Wegen Trump