Luftballon-Bar an «Badenfahrt» kostete 300'000 Stutz

Kaspar Schwarzenbach
Kaspar Schwarzenbach

Baden,

Heuer feiert die Badenfahrt das hundertjährige Jubiläum. Die «Arche Neo» ist eines der Aushängeschilder: Das Projekt kostet 200'000 bis 300'000 Franken!

00:00 / 00:00

Vereinspräsidentin Lydia Bosoni von «Wunder Baden» freut sich über das Projekt «Arche Neo» an der Badenfahrt 2023. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit zehntägigen Festivitäten feiert die Badenfahrt heuer ihr hundertjähriges Bestehen.
  • Sie ist mit mehr als einer Million Besuchern eines der grössten Volksfeste der Schweiz.
  • Die «Arche Neo» ist eines der Flaggschiffe: Die Bar kostet 200'000 bis 300'000 Franken.

Ausnahmezustand in Baden AG: Die Badenfahrt feiert heuer ihr hundertjähriges Bestehen – für zehn Tage verwandelt sich die Innenstadt zur gigantischen Festmeile! Mit rund einer Million Besucherinnen und Besuchern gehört der Anlass zu den grössten modernen Volksfesten der Schweiz.

Entsprechend überrascht es kaum, dass zahlreiche Vereine weder Kosten noch Mühen scheuen, um Besucher in Festbeizen und Bars zu bewirten. Einer davon ist der Verein «Wunder Baden», welcher an der Badenfahrt 2023 mit einer Bar der Superlative auftrumpft: Die «Arche Neo» sei eine «Zukunftsvision», wie der Veranstalter auf seiner Webseite mitteilt.

Die «Arche Neo» – ein Projekt der Superlative

Mit einer Höhe von 15 Metern dürfte die «Arche Neo» die höchste Konstruktion der Veranstaltung werden: Über der korbförmigen Bar wird ein Luftballon aus Recycling-Material schweben, der sogar die Badener Hochbrücke überragen soll.

Arche Neo Badenfahrt 2023
Mit dem Ballon aus Recycling-Material ist die «Arche Neo» 15 Meter hoch und überragt sogar die Badener Hochbrücke. Das Projekt kostet 200'000 bis 300'000 Franken. - SRF

Mit einer Gesamtlänge von 50 Metern verfügt das Luftschiff mit der dazugehörigen «Horizon Bar» über die längste Theke der Badenfahrt. Das Projekt wirkt gigantisch: Eine Hundertschaft von Helfern stellt hinter der Bar das beworbene «einzigartige Erlebnis für alle Sinne» sicher.

Gesamtkosten von 200'000 bis 300'000 Franken

Wie «SRF» berichtet, belaufen sich die Gesamtkosten für das Projekt auf 200'000 bis 300'000 Schweizer Franken! Daran beteiligen sich auch zahlreiche Sponsoren. Darüber hinaus will die «Arche Neo» nicht nur mit ihrer Grösse bestechen: Ein- bis zweimal täglich wird eine abendliche Lichtshow für den zusätzlichen «Wow-Effekt» veranstaltet.

Werden Sie die Badenfahrt 2023 besuchen?

Gegenüber dem «Badener Tagblatt» erklärt Projektleiter Herbert Maerki: «Dabei wird der Ballon zusätzlich in Szene gesetzt.» Über den genauen Inhalt der Lichtshow hält sich der Veranstalter bedeckt – es solle eine Überraschung bleiben. «Es wird aber etwas mit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu tun haben», verrät der Projektleiter.

Badenfahrt 2023 beginnt morgen

Die Badenfahrt wird seit 1923 in unregelmässigen Abständen im Aargauer Kurort Baden durchgeführt. Heuer steigt die 14. Ausgabe unter dem Motto «Neo» – ein Brückenschlag zwischen Geschichte und Zukunft.

Am 18. August geht’s los: Die Festlichkeiten dauern bis zum Sonntag, dem 27. August – an den beiden Fest-Sonntagen wird überdies ein grosser Umzug stattfinden.

Kommentare

User #3602 (nicht angemeldet)

Baden isch au noed mehr, wie und was es mal war.

User #4673 (nicht angemeldet)

Und tagtäglich hört man das Geschrei, von wegen Inflation, tiefe Löhne, extreme Mieten, Armut etc., während man für sowas genug Kohle hat? Sehr komische Dinge gehen derzeit in der CH vor.

Weiterlesen

Badenfahrt 2023
5 Interaktionen
100 Jahre
19 Interaktionen
«Nicht zeitgemäss
Badenfahrt 2023
Wegen «Wildpinklern»
D
Strände & Co.

MEHR AUS BADEN

30 Interaktionen
Ein Verletzter
Mönthal
Villnachern