Zürcher Altersheim muss mit Blödel-Video auf Personal-Fang
Das Alters- und Pflegeheim Böndler in Bauma hat Schwierigkeiten, neues Personal zu finden. Mit einem Video will man nun auf anderem Weg Pflegepersonal anwerben.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Alters- und Pflegeheim in Bauma ZH tut sich schwer, neues Pflegepersonal zu finden.
- Mit einem Video will man nun zwei vakante Stellen besetzen.
Das Alters- und Pflegeheim Böndler in Bauma ZH hat Mühe, geeignete Pflegefachkräfte zu finden. Zwei Pflegestellen sind derzeit unbesetzt - ein grosses Problem im Haus.
Darum geht man in Bauma mit ungewöhnlichen Mitteln auf Personal-Fang: Ein Comedy-Video auf Youtube soll potentielle Pfleger anlocken.
Pflegepersonal ist rar
Heimleiter Bruno Kleeb erklärt das ungewöhnliche Stellen-Inserat gegenüber Nau. Verzweifelt sei er zwar nicht, mache sich aber «ernsthaft Sorgen, ob in den kommenden zehn Jahren noch genug Personal für die Pflege gefunden werden kann.»
Stelleninserate in Printmedien würden heute zu wenig Rückmeldung generieren, weshalb man jetzt auf anderen Wegen versuchen würde, Personal anzusprechen. Auch Kino-Werbung hat man hier schon versucht.
Über 20'000 Facebook-Aufrufe
Mit der bisherigen Verbreitung des Videos ist Kleeb zufrieden: «Wir haben gehofft, dass der Videoclip schnell verbreitet wird. Mit über 20'000 Aufrufen alleine auf Facebook ist das gelungen.»
Über Facebook kamen bislang etwa 15 Rückmeldungen zusammen, noch mehr hätten sich telefonisch beim Heim gemeldet. Bislang war die Suche jedoch noch nicht von Erfolg gekrönt, bedauert Kleeb: «Leider bringt bis jetzt niemand die nötige Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson mit.»
Da das Video aber immer noch im Umlauf sei und täglich angeklickt wird, gebe man die Hoffnung noch nicht auf.