Mehr Lohn für Schreinerinnen und Schreiner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab dem 1. Mai erhalten Schreinerinnen und Schreiner eine Brutto-Lohnerhöhung von 1,5 Prozent.

Schule Schreiner
In einzelnen Kantonen werden unter anderem Schreiner angestellt, welche Kinder an der Volksschule unterrichten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schreiner dürfen sich ab dem 1. Mai auf ein 1,5 Prozent mehr Bruttolohn freuen.
  • Die höheren Löhne gelten für alle dem GAV unterstellten Betrieben.

Schreiner erhalten ab 1. Mai mehr Lohn. Die Sozialpartner haben sich auf eine generelle und individuelle Bruttolohn-Erhöhung von 1,5 Prozent geeinigt. Dies teilte der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) am Mittwoch mit.

Demnach hat der Bundesrat die Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für allgemeinverbindlich erklärt. Die höheren Löhne gelten damit in allen dem GAV unterstellten Betrieben. Ausgehandelt hatten die Lohnerhöhung der VSSM sowie die Gewerkschaften Unia und Syna im Herbst 2019.

Erhöhung um 1,5 Prozent

In Zahlen heisse das, dass die Bruttolöhne um 1,5 Prozent angehoben würden. Wobei der Satz je zur Hälfte generell und individuell gewährt werde, schrieb der VSSM. Jeder Schreiner und jede Schreinerin bekommt also 0,75 Prozent mehr Lohn. Die anderen Hälfte muss der Betrieb einsetzen, kann aber selber über die Verteilung entscheiden.

Auch die Mindestlöhne werden per 1. Mai 2020 um 1,5 Prozent erhöht. Davon ausgenommen sind die Mindestlöhne der Schreinerpraktiker und der Angelernten mit Weiterbildung.

Kommentare

Weiterlesen

Gesundheits- und Krankenpfleger
99 Interaktionen
«Mit Geduld am Ende»
levrat funiciello sp
529 Interaktionen
Helikopter-Geld
victoria beckham
28 Interaktionen
Sie besitzt Millionen
D
Gewusst?

MEHR AUS STADT BERN

Handschellen
1 Interaktionen
Kanton Bern
kita
1 Interaktionen
Bern
YB
Vorsicht, YB!
Kredite
Kredit, Hypo & Co.