Neuer Fall von goldgelber Vergilbung im Wallis entdeckt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fully,

In der Walliser Gemeinde Fully sind Rebstöcke von der sogenannten Goldgelben Vergilbung befallen. Der Kanton rief am Mittwoch deshalb alle Walliser Winzerinnen und Winzer dazu auf, ihre Parzellen zu kontrollieren und jeden Fall zu melden.

vergilbung
Gefahr für die Reben: die Quarantäne-Krankheit Goldgelbe Vergilbung. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Goldgelbe Vergilbung wird durch Mikroorganismen (Phytoplasmen) verursacht und führt zum vollständigen Absterben der befallenen Rebstöcke, wie die Walliser Staatskanzlei am Mittwoch schrieb.

Es handle sich um die schlimmste Vergilbungskrankheit der Rebe, da sie sich durch das Vektorinsekt (Rebzikade Scaphoideus titanus) sehr schnell im ganzen Rebberg ausbreiten könne.

Die Goldgelbe Vergilbung gehört zu den Quarantänekrankheiten, die gemäss der Pflanzengesundheitsverordnung des Bundes meldepflichtig sind. In der Schweiz ist sie seit 2004 nachgewiesen. Im Wallis wurde der erste Fall 2016 in Fully beobachtet. Im Jahr 2021 wurden Herde in Port-Valais, Ardon und Saxon festgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
21 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
144 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Bern
Albligen BE
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE

MEHR AUS FULLY

wallis
11 Interaktionen
Fully VS
Kapo Wallis
9 Interaktionen
Mit Heli gefunden
Kantonspolizei Wallis
4 Interaktionen
Fully VS
Fully-Randonnaz
6 Interaktionen
Ohne Publikum