Obergericht prüft Urteil gegen Berner Polizisten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Berufungsprozess prüft das Berner Obergericht den Fall eines Polizisten, der wegen Amtsmissbrauchs und Tätlichkeiten verurteilt wurde.

Obergericht Bern
Das Berner Obergericht verhandelt derzeit den Berufungsprozess eines Polizisten wegen Amtsmissbrauchs und Tätlichkeiten. (Archivbild) - keystone

In einem Berufungsprozess beugt sich das Berner Obergericht seit Dienstag über den Fall eines Polizisten. Er war im September 2023 in erster Instanz wegen Amtsmissbrauchs und Tätlichkeiten zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden.

Der Vorfall spielte sich im Juni 2021 beim Berner Bahnhof ab. Einer Polizeipatrouille war bei der Heiliggeistkirche ein torkelnder Mann aufgefallen, den sie zur Kontrolle anhalten wollte. Der Mann wehrte sich und wurde zu Boden gebracht.

Zufällige Zeugen dokumentieren Vorfall

Einer der Polizisten soll dem Mann sein rechtes Knie auf den Hals gelegt haben, um ihn zu fixieren. Ein anderer Polizist beförderte den Mann schliesslich unsanft in einen Dienstwagen. Zufällig anwesende Medienschaffende hatten das Geschehen beobachtet.

Die Berner Tamedia-Zeitungen berichteten über den Fall. Das Regionalgericht Bern sprach den Polizisten, der den Mann am Boden fixiert hatte, im Jahr 2023 frei. Seinen Kollegen, der den Mann unsanft in den Wagen bugsiert hatte, verurteilte es zu einer bedingten Geldstrafe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4251 (nicht angemeldet)

Jaja, die böse böse Polizei. Macht nur so weiter. Dann wird es noch schwieriger, Nachwuchs für das Polizeikorps zu finden, die sich „das“ antun wollen.

Weiterlesen

Berner Kantonspolizei
1 Interaktionen
Härte
Shopping
2 Interaktionen
Shopping

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend