Österreich ersucht Kanton Thurgau wegen Signa-Pleite um Rechtshilfe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frauenfeld,

Die Wiener Korruptionsstaatsanwaltschaft ersucht Thurgau um Rechtshilfe zur Signa-Pleite.

René Benko, Signa-Chef
Gegen Signa-Gründer René Benko wird in Österreich, Deutschland und Italien ermittelt. (Archivbild) - Keystone

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat wegen der Pleite der Signa-Gruppe ein Rechtshilfeersuchen an die Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau gestellt. Zum Inhalt geben die Behörden keine weiteren Auskünfte. Dies teilte die Thurgauer Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit.

Ein Rechtshilfeersuchen wird gestellt, wenn Ermittlungsschritte in einem anderen Land notwendig werden. Das im Thurgau geführte Verfahren sei rein akzessorischer Natur. Die Verfahrensleitung liege alleine bei der ersuchenden Behörde, also der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien, hiess es auf Anfrage weiter.

Mutmasslicher Betrug: Die Vorwürfe gegen Benko

Gegen den Ex-Milliardär und Gründer der Signa-Gruppe, René Benko, laufen in Österreich, Deutschland und Italien mehrere Ermittlungen. Unter anderem wegen mutmasslichen Betrugs, des österreichischen Straftatbestands der Untreue und Bankrotts. Benkos Anwalt bestritt die Vorwürfe.

Das Signa-Firmenkonstrukt war durch steigende Zinsen, Energiepreise und Baukosten zusammengebrochen. Laut der «Sonntagszeitung», die zuerst darüber berichtet hatte, sollen zwei Co-Investoren der Signa in Frauenfeld als Belastungszeugen befragt worden sein. Das Ersuchen soll demnach vor rund sechs Wochen, also noch vor Benkos Verhaftung, eingegangen sein.

Geldkarussell: Zeugenvernehmungen und Gläubigerforderungen

Es soll sich dabei um die Vernehmung eines wichtigen Zeugen im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen um das sogenannte Geldkarussell handeln. Die Forderungen der Gläubiger gegenüber der Signa-Gruppe belaufen sich auf insgesamt 2,4 Milliarden Euro.

Das Insolvenzgericht hat von dieser Summe jedoch bislang nur 47 Millionen Euro anerkannt. In der Schweiz ist Benko vor allem als früherer Mitbesitzer der Warenhauskette Globus bekannt. Diese ist letzten Herbst an seinen thailändischen Partner Central Group übergegangen.

Kommentare

User #2246 (nicht angemeldet)

…Rechtshilfe eher bei „Julius Bär“ beantragen…! NichtVergessen

User #5025 (nicht angemeldet)

Um die Sanktionen durch zu setzen, enteignet wir auch gerne Aktionäre. Ob CS oder Signal ist egal - Ihre SP

Weiterlesen

benko geld signa
1 Interaktionen
Signa
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Volleyballspiel
Volleyball