Pfister: «Habe grosse Lust, das Verteidigungsdepartement zu führen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister freut sich auf das Amt des Verteidigungsministers, ist aber auch bereit, jedes andere Departement zu übernehmen.

Martin Pfister
Martin Pfister freut sich auf das Amt des Verteidigungsministers, ist aber auch für andere Departemente bereit. (Archivbild) - keystone

Der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister würde sich auf das Amt als Verteidigungsministers freuen. «Ich habe grosse Lust, das VBS zu führen», sagte er. Er sei aber auch bereit, jedes andere Departement zu übernehmen.

Er sei bereits dabei, sein Team zusammenzustellen, sagte Pfister am Mittwoch in Bern vor den Medien. Diese Aufbauarbeiten werde er in den nächsten zwei Wochen fortsetzen.

Angesprochen auf seine repräsentativen Aufgaben als Bundesrat, sagte Pfister, dass er am 2. Juli gerne das Eröffnungsspiel der Frauen-Fussball-Europameisterschaft besuchen würde. «Ich hoffe, dass Viola Amherd mich dann begleiten wird.»

Bedeutung der Interoperabilität

Pfister betonte, dass ihm im Sicherheitsbereich die Interoperabilität und die Kooperation mit anderen Ländern wichtig sei. Dies müsse weitergeführt werden, «wenn uns die Sicherheit wichtig ist». Er habe das Gefühl, dass das Parlament dafür offen sei.

Betreffend EU-Beziehungen sagte Pfister, dass er überzeugt sei, dass eine Lösung bei den offenen Fragen bei der Migration, beim Lohnschutz und bei den institutionellen Fragen gefunden werde. Es sei die Aufgabe des Bundesrats, diese Verträge mehrheitsfähig zu machen.

Kommentare

User #5425 (nicht angemeldet)

Das Privatleben sollte eigentlich keinen Einfluss auf die Politik haben!!

User #2347 (nicht angemeldet)

Schon Viele von den 7 Zwergen haben alles ins Minus getrieben...das können Sie am besten ! ! !

Weiterlesen

Martin Pfister
336 Interaktionen
Zentralschweiz jubelt
KSA
Pollenplage

MEHR AUS STADT BERN

Einführung Tempo 30-Zone in Hermetschwil-Staffeln
2 Interaktionen
Bern
BSC Young Boys
Fussball