Stadt Zürich

Regierungsrat will Bauen an geschützten Gebäuden vereinfachen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Regierungsrat des Kantons Zürich will das Bauen an denkmalgeschützten Gebäuden erleichtern und schickt dafür eine Gesetzesänderung in die Vernehmlassung.

euroraum unternehmensstimmung
Der Zürcher Regierungsrat plant, das Bauen an denkmalgeschützten Gebäuden zu vereinfachen. (Symbolbild) - keystone

Der Zürcher Regierungsrat will das Bauen an denkmalgeschützten Gebäuden vereinfachen. Auch energetische Modernisierungen sollen so gefördert werden. Kleinere bauliche Änderungen an denkmalgeschützten Gebäuden im Kanton Zürich sollen künftig ohne separaten Schutzentscheid möglich sein.

Der Regierungsrat schlägt zu diesem Zweck eine Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG) und der dazugehörigen Verordnung vor, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Vernehmlassung dazu wurde eröffnet. Die Vorlage soll auch die Unterscheidung zwischen regionaler und kantonaler Bedeutung von Schutzobjekten aufheben.

Vergleichbarkeit und Rechtssicherheit durch neue Regelungen

Auch die kommunalen Inventare sollen künftig durch den Kanton erstellt werden. Dies soll zu einer besseren Vergleichbarkeit und mehr Rechtssicherheit führen. Die Vorlage soll zudem die Rechte von Eigentümerinnen und Eigentümern stärken.

Die Unterschutzstellung von Objekten soll künftig hauptsächlich durch verwaltungsrechtliche Verträge erfolgen. Zudem sollen Eigentümer aktiv über die Aufnahme in ein Inventar informiert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
14 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
26 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
9 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket