Stans

Solarprojekte in Nidwalden auf Eis gelegt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Steiles Gelände und Finanzierungsherausforderungen stoppen vorläufig zwei Solaranlagen-Projekte in Nidwalden.

Photovoltaik-Paneele produzieren erneuerbare Energie und tragen zur Energieversorgung der Schweiz bei.
Vorerst werden vom Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) zwei Standorte für alpine Solaranlagen, die ursprünglich als geeignet betrachtet wurden, nicht weiterverfolgt. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa

Das Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) verfolgt zwei als ursprünglich geeignet eingestufte Standorte für alpine Solaranlagen vorläufig nicht weiter. Das steile Gelände stellt eine zu grosse Herausforderung für den Bau und die Finanzierung der Anlagen dar.

Dies zeigten umfassende Abklärungen, wie das EWN am Donnerstag mitteilte. Sollten sich die Rahmenbedingungen dereinst ändern, fasse das EWN ins Auge, die Projekte wieder zu aktivieren.

Noch im vergangenen Juni hatte der Nidwaldner Regierungsrat verkündet, dass er den Bau alpiner Photovoltaik-Anlagen bestmöglich unterstützen wolle.

Pionier-Charakter von Grossanlage

Eine Grossanlage in Nidwalden hätte «Pionier-Charakter» und wäre ein wichtiger Schritt, um die Energieversorgung nachhaltig zu optimieren.

Das kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) führte in seinem sowie im angrenzenden Netzgebiet Potenzialabklärungen für alpine Photovoltaik-Grossanlagen durch und analysierte sechs Standorte. Zwei wurden als «sehr gut geeignet» eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
10 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR STANS

Stans
Kantonspolizei Nidwalden
1 Interaktionen
Stans NW

MEHR AUS NIDWALDEN

Marco Odermatt
«Voll aufladen»
Hergiswil NW
Nidwaldner Landrat
In Nidwalden
Peter von Matt
Mit 87 Jahren