Spitäler Schaffhausen schliessen 2024 mit Gewinn ab

Die Spitäler Schaffhausen schreiben wieder schwarze Zahlen: 2024 erzielten sie einen Gewinn von 4,3 Millionen Franken – nach einem Verlust im Vorjahr.

Kantonsspital Schaffhausen
Kantonsspital Schaffhausen. - keystone

Die Spitäler Schaffhausen haben im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 4,3 Millionen Franken erwirtschaftet, nachdem 2023 ein Verlust von 9,7 Millionen Franken resultierte. Im Jahr 2024 wurden sowohl ambulant als auch stationär mehr Patientinnen und Patienten behandelt als im Vorjahr.

Das Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) beläuft sich auf 11 Millionen Franken, wie die Spitäler Schaffhausen am Dienstag mitteilten. Es wurden insgesamt 11'517 stationäre Patientenaustritte verzeichnet (+2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Die Zahl der ambulanten Behandlungen stieg auf insgesamt 91'425 (+3,9 Prozent).

Aufwand und Ertrag in Balance

Dem Betriebsertrag von 229,3 Millionen Franken stand ein Betriebsaufwand von 218,3 Millionen Franken gegenüber. Laut der Mitteilung war des Geschäftsjahr geprägt von steigenden Kosten bei gleichzeitig zu tiefen Tarifen, die die Teuerung der vergangenen Jahre nicht berücksichtigen würden.

Auf Kurs sehen sich die Spitäler Schaffhausen beim geplanten Neubau. Aktuell laufen laut Mitteilung die Arbeiten für die Ausschreibungen der Teilprojekte Spital-Neubau und Parkhaus mit Energiezentrale sowie für die Baugesuche. Voraussetzung für den Baustart sei, dass die Finanzierung des Gesamtprojekts gesichert sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
934 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
Schaffhausen