Technology and production center switzerland wird von SRF übernommen

Gina Krückl
Gina Krückl

Zürich,

SRF übernimmt die Produktionsfirma «technology and production center switzerland (TPC)». 40 Stellen fallen so weg, es wird mit 20 Kündigungen gerechnet.

Schweizer Radio und Fernsehen
Das Schweizer Radio und Fernsehen 3 spielt heute Mittwoch die One-Hit-Wonder ab. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Produktion TPC wird bei SRF reintegriert.
  • Dennoch sind «keine Standortverschiebungen geplant».

Per 1. Januar 2020 sollen Personal und Produktionsmittel des «technology and production center switzerland» (TPC) in die Unternehmenseinheit SRF überführt werden. Diesen Beschluss teilte der Verwaltungsrat der SRG nach einer Sitzung am Mittwoch mit.

Weiter wurde die Bildung eines Kompetenzzentrums für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution beschlossen. Die Leitung wird die Tochtergesellschaft Swiss TXT übernehmen.

Dadurch sollen Organisation und Koordination der Produktion zwischen den Unternehmenseinheiten vereinfacht werden. Zudem liessen sich so vor allem auf Managementstufe Kosten einsparen.

Die Geschäftsleitung des SRF sei mit der Ausarbeitung eines Detailkonzeptes beauftragt worden.

Auswirkungen mit Übernahme von «technology and production center switzerland»

Auf Anfrage von «persoenlich» versichert SRG-Sprecher Edi Estermann aber: «Es sind aufgrund der neuen, organisatorischen Zuordnung keine Standortverschiebungen geplant. Es wird auch zu keinen Schliessungen von Standorten kommen.»

Rund 40 Stellen dürften indes wegfallen. 20 Personen müssen mit der Kündigung rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
5 Interaktionen
Offener Brief
Keystone
Lions siegen knapp
-
91 Interaktionen
Patrick Hässig