Studienauftrag für Bundesasylzentrum in Arth SZ wird ausgeschrieben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Bund startet am Mittwoch den Studienauftrag für das geplante Bundesasylzentrum Buosingen in Arth SZ – gesucht wird ein überzeugendes Gesamtprojekt.

Arth-Goldau
Der Bund startet den Studienauftrag für das neue Bundesasylzentrum Buosingen in Arth SZ. - keystone

Der Bund schreibt am Mittwoch den Studienauftrag für das neue Bundesasylzentrum Buosingen in Arth SZ aus. Ziel sei es, ein architektonisch, funktional und landschaftlich verträgliches Projekt zu entwickeln, teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mit.

Das SEM macht die Ausschreibung zusammen mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) auf der Beschaffungsplattform Simap.

Anschliessend würden qualifizierte Planungsteams ausgewählt, die im zweiten Halbjahr 2025 ihre Projektvorschläge ausarbeiten, teilte es mit. Die abschliessende Beurteilung und Vergabe des Planungsauftrags seien im Verlauf des Frühjahrs 2026 geplant.

Auswahlprozess und Zeitplan

Das ausgewählte Planungsteam wird dann sein Projekt zu einem Bauprojekt weiterentwickeln. Die Planung und der Bau werden in der Einschätzung des SEM voraussichtlich sechs Jahre in Anspruch nehmen. Mit einer Inbetriebnahme sei nicht vor 2030 zu rechnen.

Das Bundesasylzentrum soll auf dem Areal eines früheren Campingplatzes gebaut werden. Es soll 170 Asylbewerberinnen und -bewerbern Platz bieten, welche die Schweiz verlassen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1102 (nicht angemeldet)

Unglaublich, muss es ein 5 Sterne Hotel sein.

Steueropfer

Was soll denn da geplant werden? Laßt die Wohnwagen doch genau so dort stehen. Das reicht vollkommen für 150 Leute. Kostet nichts.

Weiterlesen

Sujet BEA
176 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
150 Interaktionen
Friedens-Poker