Schweizer Armee

Für Korpskommandant Thomas Süssli sind Ausländer in Armee kein Tabu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Armeechef Thomas Süssli will den Frauenanteil in der Armee bis 2030 auf 10 Prozent erhöhen. Auch Ausländer könnten dereinst Dienst leisten.

thomas süssli
Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, will den Frauenanteil in der Armee bis 2030 auf 10 Prozent anheben. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Armeechef Süssli will den Frauenanteil in der Armee bis 2030 auf 10 Prozent erhöhen.
  • Derzeit fehle es aber noch an einer Gesamtstrategie, welche nun erarbeitet werde.

Armeechef Thomas Süssli will den Frauenanteil in der Armee bis 2030 von heute 0,8 Prozent auf 10 Prozent erhöhen. Die Armee mache schon heute vieles für die Integration von Frauen. Es fehle aber noch eine Gesamtstrategie. Sie werde derzeit erarbeitet.

Es sei falsch, Frauen nur als Lösung für das Bestandsproblem der Armee zu sehen. «Wir erleben Frauen in der Armee als speziell motiviert und engagiert. Oft bringen sie auch neue Denkweisen ein», sagte Süssli in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen (Freitagausgabe).

«Eine Schweizer Armee für alle»

Doch die Geschlechterfrage sei nur ein Aspekt. «Mein Ziel ist eine Schweizer Armee für alle», sagte Süssli. Für alle, die einen Beitrag für die Sicherheit der Schweiz leisten wollten gebe es in der Armee einen Platz. Egal welcher Religion, Sprache oder Geschlecht.

Schweizer Armee
Die Schweizer Armee will auch mehr Frauen fürs Militär begeistern. - Keystone

Süssli schloss nicht aus, dass es künftig auch Armee-Imame für Muslime geben könnte. Heute schliesse die Verfassung Ausländer aus. Voraussetzung für den Militärdienst sei das Schweizer Bürgerrecht. Er könne sich aber vorstellen, dass das längerfristig überprüft werde.

Erst kürzlich hatte Süssli gewarnt, bis 2030 könnten der Armee rund 30'000 Soldatinnen und Soldaten fehlen, ein Viertel des Bestandes. Das Nein des Parlaments zum Zivildienstgesetz stelle die Armee vor eine neue Situation. Der Bundesrat wolle wie geplant noch in diesem Jahr in einem Bericht Massnahmen für Zivilschutz und Armee aufzeigen.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine krieg thomas süssli
10 Interaktionen
Bern
Thomas Süssli Armee Coronavirus
21 Interaktionen
Ehemalige Durchdiener
Viola Amherd Thomas Süssli
55 Interaktionen
Moderne Armee
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR SCHWEIZER ARMEE

putin
4 Interaktionen
Moskau
Schweizer Armee
7 Interaktionen
Modernere Telekomsysteme
Radschützenpanzer Piranha Schule
25 Interaktionen
Armee spart weiter
Israel
5 Interaktionen
Westjordanland

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
12 Interaktionen
Theoretisch
Strom
6 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
262 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
174 Interaktionen
Friedensmission