Winterthurer Medien nach Hackerangriff weitgehend in Betrieb
Winterthurer Top-Medien melden nach einem Hackerangriff weitgehende Wiederherstellung des Betriebs.
Die Winterthurer Top-Medien haben nach einem Hackerangriff den Betrieb weitgehend wiederherstellen können. Die Sendungen werden normal ausgestrahlt. Online gibt es noch Einschränkungen.
Das Schlimmste sei überstanden, schrieben die Top-Medien am Montag auf ihrer Website. Die Livestreams funktionierten wieder. Probleme bereitete neben der App und dem Online-Angebot noch der Mailserver.
Auswirkungen des Cyberangriffs
Am Samstag gegen 22 Uhr wurden Radio Top und Tele Top Opfer eines Cyberangriffs durch einen Verschlüsselungstrojaner. Während die Systeme oberflächlich weiterhin liefen, waren zunächst keine Produktionen oder Livesendungen möglich.
Um den Vorfall aufzuklären, standen die Top-Medien in engem Austausch mit Cybersicherheitsexperten und den zuständigen Behörden. Der Hackerangriff hatte Auswirkungen auf den Sendebetrieb von Radio Top und Tele Top. Das Internetradio, die Videos-on-Demand in der TOP-now-App sowie Inhalte auf toponline.ch waren vorübergehend nicht verfügbar. Auch der Mailserver war betroffen.