Wohnungsmieten ziehen im dritten Quartal weiter an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Vor allem die Mieten für Neubauten werden in der Schweiz teurer. Experten vermuten, dass die Mieten in den kommenden Monaten weiter steigen werden.

mieten
Mieten sind in vielen Städten ein brisantes Thema. (Symbolbild) - dpa/AFP

Die Wohnungsmieten sind im dritten Quartal 2023 mehrheitlich gestiegen. Insbesondere Neubauwohnungen sind teurer geworden, bei Altbauten stagnierten die Mieten. Auch die Kosten für Büroflächen haben leicht angezogen.

Die Mieten bei neu abgeschlossenen Mietverträgen für Neubauwohnungen kletterten schweizweit von Juli bis September im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,9 Prozent nach oben, wie das Beratungsunternehmen Fahrländer am Freitag mitteilte. Bei Altbauwohnungen sanken die Mieten hingegen um 0,1 Prozent.

Mieten werden wahrscheinlich weiter steigen

Dabei kam es laut Fahrländer in allen Regionen zum Vorquartal zu einem Anstieg der Marktmieten – mit Ausnahme der Südschweiz. Dort sind neu vermietete Wohnungen um 1,2 Prozent billiger geworden und Altbauten um 3,5 Prozent.

Referenzzinssatz
Die Mieten in der Schweiz dürften in Kürze steigen. - dpa-infocom GmbH

Es sei wahrscheinlich, dass die Mieten in den kommenden Monaten weiter steigen werden, schreibt Fahrländer. Denn die weiterhin starke Nachfrage treffe unverändert auf eine geringe Neubautätigkeit.

Auch Büromieten gehen nach oben

Im Büromarkt sind die Mieten im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 3,6 Prozent gestiegen. Zum Vorjahresquartal sind die Preise bei den Büros um 1,7 Prozent nach oben gegangen.

Regional zeigt sich dabei eine sehr unterschiedliche Entwicklung. So verzeichnen die Regionen Basel (+4,4%) und Zürich (+4,1%) die deutlichsten Anstiege, während in der Süd- und Ostschweiz (-8,9% bzw. -6,9%) deutliche Abschläge bei den Büromietpreisen beobachtet wurden.

Fahrländer veröffentlicht den Angaben zufolge jeweils quartalsweise qualitätsbereinigte Indizes zu den Mietpreisen auf der Basis von neu abgeschlossenen Mietverträgen. Bereits bestehende Mietverhältnisse werde dabei also nicht berücksichtigt.

Kommentare

Weiterlesen

mieten
4 Interaktionen
Erneuter Sprung
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT ZüRICH

Universität Zürich
37 Interaktionen
«Täuschung»
Zürich
1 Interaktionen
Ab 1. Juli
assistenzärzte maximalstunden
1 Interaktionen
Limit
schwägalp
1 Interaktionen
Zürich