Zürcher Uhrenkönig René Beyer ist tot
Der Zürcher Uhrenkönig René Beyer ist am Montag im Alter von 61 Jahren verstorben. Sein Tod kommt überraschend.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Zürcher Bijoutier René Beyer ist im Alter von 61 Jahren verstorben.
- Die Todesumstände sind nicht bekannt.
Trauer an der Zürcher Bahnhofsstrasse 31: Der Bijoutier René Beyer ist am Montag überraschend verstorben, berichtet «Inside Paradeplatz». Der Uhren-Patron wurde 61 Jahre alt.
Der Verstorbene hinterlässt keine Kinder.
Beyer sei überraschend in Zürich gestorben, sagte ein Sprecher des Uhren- und Schmuckgeschäfts Beyer Chronometrie der Nachrichtenagentur AWP am Dienstag auf Anfrage. Er bestätigte die Meldung des Portals «Inside Paradeplatz». Die Todesumstände würden mit Rücksicht auf die Familie nicht bekanntgegeben.
Beyer führte das 1760 gegründete Uhrengeschäft an der Zürcher Bahnhofstrasse in achter Generation. Der gelernte Uhrmacher übernahm die Leitung des Familienbetriebs 1996 als 33-Jähriger zusammen mit seiner Schwester Muriel Zahn-Beyer. Ab 2003 führte er das Geschäft alleine.
Schwester hat operative Führung übernommen
Vor knapp einem Jahr übernahm wieder die Schwester die operative Führung von Beyer, wie der Firmensprecher sagte. Die Geschäfte würden nach dem Tod von René Beyer unter der Ägide seiner Schwester normal weiterlaufen.
Beyer beschäftigt laut Firmenangaben gut 60 Angestellte im Verkauf von Beyer Uhren & Schmuck sowie der Patek Philippe Boutique, im Service, der Administration und im Uhrenatelier. Dem Firmensitz ist auch ein 1971 gegründetes Uhrenmuseum angegliedert.