Stadt Zürich

Zürcher Universitätsspital überprüft Todesfälle an Herzklinik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Zürcher Universitätsspital (USZ) überprüft Todesfälle in seiner Herzchirurgie von 2016 bis 2020.

unispital zürich patienten behörden
Eingang des Zürcher Universitätsspitals. (Archiv) - Keystone

Das Zürcher Universitätsspital (USZ) hat entschieden, alle Todesfälle in der Herzchirurgie in den Jahren 2016 bis 2020 zu überprüfen. Es hat dafür eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. In diesen Jahren war Francesco Maisano Leiter der Klinik. Das Universitätsspital bestätigte am Mittwoch eine entsprechende Meldung des «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» von Radio SRF1.

Bereits frühere Vorwürfe gegen die Herzklinik

Bereits im Jahr 2018 gab es erste Medienberichte, gemäss denen die Sterberate in der Herzklinik des USZ höher sei als in anderen Spitälern. Daraufhin meldete sich ein Whistleblower bei der Spitalleitung und kritisierte den damaligen Klinikdirektor Francesco Maisano. Es gebe unnötige Komplikationen und gefälschte Berichte.

Im Jahr 2020 musste Maisano das Spital schliesslich verlassen. Sein vorübergehender Nachfolger sagte kürzlich an einem Gerichtsprozess, dass nach seinen Angaben 150 Patientinnen und Patienten, die bei Herzoperationen starben, hätten überleben können. Seinem Vorgänger Maisano machte er dabei schwere Vorwürfe. Maisano arbeitet inzwischen in Italien.

Kommentare

User #4428 (nicht angemeldet)

Mein Sohn war Patient bei Dr. Maisano und wir waren sehr zufrieden. Dr. M. war auch menschlich sehr angenehm, empathisch und kompetent. Es ist sehr bedauerlich, dass ausgerechnet unter Ärzten solche Intrigen herrschen.

Weiterlesen

pierre alain clavien
4 Interaktionen
Sollte noch bleiben

MEHR AUS STADT ZüRICH

Hotelzimmer
7 Interaktionen
Aufgepasst
a
84 Interaktionen
Arena
a
12 Interaktionen
Experte kritisch
Haltestelle ZVV
8 Interaktionen
Unfair?