Art on Ice

Zürich: Sarah van Berkel bei Art on Ice dabei: «Wissen weitergeben»

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Zürich,

Vom 6. bis 9. Februar gastiert Art on Ice wieder im Zürcher Hallenstadion. Neben vielen Weltstars laufen dieses Jahr wieder fünf junge Talente in der Show mit.

art on ice
Fünf Young Talents werden bei der Show Art on Ice dabei sein. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünf junge Talente sind auch dieses Jahr Teil der Show von Art on Ice.
  • Das Projekt wird von der einstigen Eiskunstlauf-Europameisterin Sarah van Berkel geleitet.
  • Art on Ice gastiert vom 6. bis 9. Februar im Zürcher Hallenstadion.

Auch dieses Jahr verspricht die Eiskunstlauf-Gala Art on Ice ein musikalisches und sportliches Spektakel für Gross und Klein. Olympiasieger und Weltmeister werden das Publikum begeistern – musikalisch getragen von vier grossen Namen aus der Musikszene: Paloma Faith, Birdy, Marius Baer und Stress.

Aber nicht nur die ganz grossen der Eiskunstlaufszene sind zu bewundern, sondern auch fünf junge Talente sind ein fester Teil der Show.

«Art on Ice Young Talents» heisst das Projekt, das von der ehemaligen Europameisterin im Eiskunstlauf, Sarah van Berkel, geleitet wird.

Junge Nachwuchshoffnungen erhalten die Chance, sich Abend für Abend vor grossem Publikum zu präsentieren und so Erfahrungen zu sammeln. Nau.ch hat sich mit Sarah van Berkel unterhalten.

Nau.ch: Sarah van Berkel, auch dieses Jahr laufen junge, hoffnungsvolle Talente in der Show Art on Ice mit. Was ist die Bedeutung dieses Projekts?

Sarah van Berkel: Eislaufen ist hierzulande eine Randsportart. Das heisst, bevor es junge Läuferinnen und Läufer zu grossen Wettbewerben wie Europa- oder Weltmeisterschaften schaffen, treten sie bei regionalen oder nationalen Wettbewerben vor wenig Publikum auf.

art on ice
Europa- und Schweizermeisterin Sarah van Berkel leitet das Projekt Art on Ice Young Talents. - zVg

Art on Ice, das jedes Jahr bis 90'000 Zuschauer anzieht, ermöglicht es fünf jungen, ausgewählten Talenten, sich einem grossen Publikum zu präsentieren und so Erfahrungen zu sammeln, bevor sie dann hoffentlich einmal auf höchster internationaler Ebene Wettkämpfe bestreiten.

Van Berkel: «Die jungen Talente sind zwei Wochen lang ein gleichwertiger Teil des Ensembles»

Nau.ch: Und sie lernen bei Art on Ice viel von ihren Vorbildern …

Van Berkel: Genau. Denn bei Art on Ice sind viele Olympiasieger und Weltmeister dabei, mit denen die jungen Talente trainieren und von denen sie tagtäglich lernen können.

Die jungen Talente sind zwei Wochen lang ein gleichwertiger Teil des Ensembles. Die Erfahrungen vom letzten Jahr zeigen, wie wertvoll das für die jungen Läuferinnen und Läufer ist.

art on ice
Die jungen Talente werden bei Art on Ice neben Weltmeistern und Olympiasiegern auftreten. - zVg

Nau.ch: Wie rekrutieren Sie die jungen Läuferinnen und Läufer, die schliesslich in der Show mitmachen?

Van Berkel: Mittels eines Castings – die Teilnahme daran ist jedoch eingeschränkt. Es gibt momentan keine öffentliche Bewerbung, sondern die Selektion erfolgt so, dass wir nur Läuferinnen und -läufer nehmen, die Mitglieder in einem nationalen Junioren- und Nachwuchskader sind.

Wir setzen so auf junge Talente, bei denen man auch damit rechnen kann, dass sie eines Tages in den bedeutenden Wettkämpfen vorne mit dabei sein werden. Aktuell laufen bei der diesjährigen Art on Ice fünf junge Talente mit.

Stress und Marius Bear sind dabei

Nau.ch: Welche Rolle übernehmen die Young Talents bei der Art on Ice-Show?

Van Berkel: Sie sind ein vollwertiger Teil der Show und werden den zweiten Teil eröffnen. Das ist immer ein sehr emotionaler Moment für die jungen Athleten. Da sie noch nicht bekannt sind, präsentieren wir sie zuerst mit einer Videovorführung, dann laufen sie wie alle anderen auch zu Live-Musik – dieses Jahr zu einem Stück von Stress und Marius Bear.

Die einen sind so gut, dass man praktisch keinen Unterschied zu den Weltstars erkennen wird.

Interessierst du dich für Eiskunstlauf?

Nau.ch: Sie sind mehrfache Schweizermeisterin und Europameisterin im Eiskunstlaufen. Was ist Ihre Motivation, sich für die jungen Leute einzubringen?

Van Berkel: Ich weiss genau, was es braucht, um ganz nach vorne zu kommen. Und ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen den jungen Menschen weitergeben.

Ich habe nach meiner Karriere einen Schritt weg vom Eis gemacht, um Abstand zu gewinnen, aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mich wieder mehr zu engagieren. Der Eiskunstlaufsport hat sich zwar enorm weiterentwickelt, aber die Kernpunkte sind immer noch die gleichen.

«Die Nervosität steigt von Tag zu Tag»

Nau.ch: Bald geht es los. Hand aufs Herz: Sind Sie schon nervös?

Van Berkel: Die Nervosität steigt von Tag zu Tag. Am Freitag übten die Young Talents ihre Choreografie ein – zum ersten Mal alle zusammen.

Es herrscht eine riesige Spannung, aber auch eine grosse Freude – wenn man so lange an etwas gearbeitet hat und dann kurz vor der Premiere steht und sieht, wie alle Fäden zusammenkommen und das Puzzle sich zusammensetzt, dann ist das wirklich ein wunderbares Gefühl.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

art on ice
1 Interaktionen
2 Interaktionen
Sarah Meier van Berkel
9 Interaktionen

Mehr Art on Ice

Art on Ice
14 Interaktionen

Mehr aus Stadt Zürich