Stadt Zürich

Züritipp-Aus: Crowdfunding von Tsüri läuft, Hälfte bereits geschafft

Marie Augustin
Marie Augustin

Zürich,

Die zum Tages-Anzeiger gehörende Kulturbeilage Züritipp wird bekanntlich abgeschafft. Nun will Tsüri.ch die Kulturberichterstattung übernehmen.

Tsüritipp
Lara Blatter, Elio Donauer und Simon Jacoby (v. l.) von Tsüri.ch. - Tsüri.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der dem Tages-Anzeiger beiliegende Züritipp wird Ende Jahr eingestellt.
  • Tsüri.ch will dafür einen eigenen Kulturnewsletter herausbringen.
  • Um eine entsprechende Teilzeitstelle finanzieren zu können, läuft nun ein Crowdfunding.
  • Es sind bereits über 26000 Franken zusammengekommen.

Zum Jahresende wird die Kulturbeilage Züritipp eingestellt und nicht mehr jeweils am Donnerstag im Tages-Anzeiger enthalten sein. «Die Stadt Zürich verliert einen Teil ihrer Kulturberichterstattung», findet Simon Jacoby, Gründer und Chefredaktor von Tsüri.ch bei «persoenlich.com».

Um weiterhin über das kulturelle Leben in Zürich zu informieren, will Tsüri.ch nun einen eigenen Newsletter lancieren. Dieser soll, wie zuvor der Züritipp, jeden Donnerstag erscheinen. Leserinnen und Leser sollen darin sowohl redaktionelle Beiträge als auch Veranstaltungshinweise finden.

Crowdfunding für Teilzeitstelle

Elio Donauer, Projektleiter Civic Media, benennt den Newsletter als «Tsüritipp statt Züritipp». Laut Redaktionsleiterin Lara Blatter könne dieser den Züritipp nicht vollständig ersetzen, aber einen Beitrag zur Kulturberichterstattung in Zürich leisten.

Denn ein vielfältiges Kulturangebot und die Berichterstattung darüber seien für das gesellschaftliche Stadtleben essenziell. «Unser Angebot ist auch eine bewusste Antwort auf den seit Längerem stattfindenden Abbau im Kulturjournalismus», so Blatter zu «persoenlich.com».

Hast du den Züritipp regelmässig gelesen?

Crowdfunding gut angelaufen

Um eine entsprechende Teilzeitstelle finanzieren zu können, setzt Tsüri.ch auf ein Crowdfunding: 40'000 Franken sollen gesammelt werden, um die 40-Prozent-Stelle ein Jahr lang zu besetzen.

Das Crowdfunding ist am Montag gestartet. Und wie! Innert eines Tages wurden bereits über 26000 Franken gesammelt. Auch du kannst mitmachen: Hier gehts zum Crowdfunding.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stadt Zürich
2 Interaktionen
zürich tsüri
84 Interaktionen
Zürich Abfall Entsorgung
48 Interaktionen

Mehr aus Stadt Zürich

gc
9 Interaktionen
1 Interaktionen
fc zürich
13 Interaktionen