Scheusslicher Satan: Warum feiern Fans diesen Verlierer?

Sam Urech
Sam Urech

Wetzikon,

An Ostern hat Jesus Christus den Teufel besiegt, glaubt unser Halleluja-Kolumnist Sam Urech. Er wundert sich, warum sich Fussball-Fans mit einem Loser brüsten.

Halleluja
Halleluja-Kolumnist Samuel Urech besucht die Freikirche FEG Wetzikon. - Fotograf: Christian Merz

Das Wichtigste in Kürze

  • Sam Urech schreibt seit 2020 auf Nau.ch christliche Kolumnen.
  • Er ist überzeugt davon, dass Jesus Christus der Sohn Gottes sei.
  • Sam findet die Choreografie der Kaiserslautern-Fans ekelhaft.

So tickt der 1. FC Kaiserslautern: Das Stadionmagazin heisst «In Teufels Namen», im Fanshop gibt es Plüsch-Teufelchen, diabolische Nuggis und Satan-Bettwäsche.

Bizarr, dass man den grössten Feigling, Lügner, Vergewaltiger und Mörder aller Zeiten gerne ins Kinderzimmer bittet.

Und ins Stadion: Am letzten Samstag zeigten die Kaiserslautern-Fans im Heimspiel gegen Düsseldorf ein umgekehrtes Pentagramm.

1. FCK
Umgekehrtes Pentagramm: Ein bekanntes Zeichen für satanische Verehrung. - Printscreen Youtube MatzesDM

Dazu stand auf Lateinisch: «Erhöre uns, Luzifer, und steige aus dem Abgrund auf, nimm unsere Seelen.»

Dann wurde eine Satansgestalt hochgezogen, der Spruch wechselte zu: «Zieh uns zum Licht, regiere den Erdkreis, steige aus den Flammen auf und erscheine.»

1. FCK
Nur eine kreative Fan-Choreo? - Printscreen Youtube MatzesDM

Ich glaube, dass Satan existiert und dass er abgrundtief böse ist. Er hasst und bekämpft alles, was Gott liebt. Ganz besonders Sie!

Ein Verlierer durch und durch

Mich erstaunt, dass Leute meinen, Satan sei cool. So schade, dass diese Fans glauben, ein Sieger stünde auf ihrer Seite.

Satan im Stadion: Was denkst du darüber?

Es gibt gar Menschen, die meinen, mit Satan erlebe man «teuflisch geilen Spass». Das Gegenteil ist der Fall: Der Teufel kann nichts kreieren – er ist der erbärmlichste Verlierer.

In wenigen Wochen feiern wir seine Niederlage. Verloren hat Satan gegen Jesus Christus, als dieser ans Kreuz stieg, starb und am dritten Tag wieder auferstand.

Dank Jesus auf der Siegerseite

Der Sohn Gottes opferte am Karfreitag sein Leben – der wichtigste Moment der Menschheitsgeschichte. Der besiegte Teufel lügt die Menschen pausenlos an.

Eine Hauptlüge Satans: Sie, lieber Lesende, seien ein Zufallsprodukt. Stimmt natürlich nicht. Sie sind die Krone der Schöpfung Gottes. Und darum hasst Sie der Teufel.

Ins Stadion bitten sollten Sie Satan nicht. Aber fürchten müssen Sie sich auch nicht, sofern Sie bereit sind, Ihre Errettung von Jesus Christus an Ostern anzunehmen.

Kreuzigung
Die Kreuzigung von Jesus. Für Sam der grösste Moment der Geschichte. - AdobeStock

* * *

Zum Autor:

Samuel Urech aus Wetzikon ZH ist Kommunikationsberater bei «ratsam». Er liebt seine Familie, die Freikirche FEG Wetzikon, den EHC Wetzikon, den FC Carl Zeiss Jena, Darts und vor allem Jesus Christus. Sam schreibt hier in unregelmässigen Abständen Kolumnen zu christlichen Themen.

Kommentare

User #6868 (nicht angemeldet)

Obi Wan Kenobi hat sich auch für uns geopfert. Diese Geschichte gefällt mir besser

User #2242 (nicht angemeldet)

Heute in den Medien: Fälle schlimmsten Kindesmissbrauchs in einem Internat in Altdorf durch mehrere Pater in den 1960er und 70er Jahre. So viel zu Thema Satan und Gottlosigkeit in Kirchen.

Weiterlesen

Karfreitag Teaser
1’277 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
Teaser Halleluja-Kolumne
1’981 Interaktionen
Kolumne
Teaser
1’712 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
Frauengesundheit
8 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR AUS OBERLAND

Uster
Fällanden
Fällanden
Pfäffikon ZH