Alkoholfreier Drink während Coronakrise im Trend
Alkoholfreie Drinks wie alkoholfreies Bier standen während der Coronakrise hoch im Kurs. So stiegen die Verkaufszahlen für das Malzgetränk um 11,3 Prozent.
Das Wichtigste in Kürze
- Während der Coronakrise stiegen die Verkaufszahlen für alkoholfreies Bier.
- Es verzeichnete ein Wachstum von 11,3 Prozent.
Entgegen der Annahme, dass der Alkoholkonsum während der Coronakrise steigen werde, sank dieser. Stattdessen wurden vermehrt alkoholfreie Drinks wie alkoholfreies Bier konsumiert, wie das «St. Galler Tagblatt» berichtet.
So verzeichnete das Malzgetränk einen Wachstum von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie Christoph Linert sagt. Er ist der stellvertretende Direktor des Schweizer Brauerei-Verbands. Gemäss stieg der Konsum des Bieres aber schon in den letzten Jahren deutlich.
Dagegen erlitt das herkömmliche Bier eine Schlappe. Die Bierbrauer setzten mehr auf den Hausgebrauch, weil die Restaurants alle geschlossen waren. Jedoch hatte das alkoholfreie Bier klar die Nase vorn.