Alstom

Alstom will vorerst kein Geld mehr in Projekte in Russland stecken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom will vorerst nicht mehr in Projekte in Russland investieren. Auch jegliche Lieferungen nach Russland würden zunächst ausgesetzt, hiess es in einer Mitteilung des Konzerns vom Mittwoch. Den verhängten Sanktionen werde man selbstverständlich entsprechen. Die Direktverkäufe des Konzerns in Russland machten weniger als 0,5 Prozent aller Verkäufe aus, sagte ein Sprecher auf Anfrage.

Alstom
Der französische TGV-Hersteller Alstom. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Alstom teilte ebenfalls mit, den Buchwert seines 20-Prozent-Anteils am russischen Lokbauer Transmashholding mit Abschluss des Finanzjahres 2021/2022 neu bewerten zu wollen.

Die Diskussionen zu einem Vorhaben in der Ukraine liegen Alstom zufolge erst einmal auf Eis. Das Unternehmen habe eine Kooperation mit dem ukrainischen Eisenbahnnetzbetreiber UZ für die Lieferung von Lokomotiven und für Wartungsdienste aufbauen wollen. Sowohl in der Ukraine als auch in Russland hat Alstom lokale Mitarbeiter. Die Sicherheit der insgesamt 70 Beschäftigten sei nun vordergründig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
8 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN NEWS

Kolumne Hässig Eltern Vater
14 Interaktionen
Patrick Hässig
a
5 Interaktionen
«Recycling»
Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne

MEHR ALSTOM

8 Interaktionen
Einbruch
Alstom
Trotz roter Zahlen

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump