Apple Swatch: Bundesverwaltungsgericht gibt Schweizern Recht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Im Streit um die Werbekampagne «Tick different» kriegt Swatch vor dem Bundesverwaltungsgericht Recht. Das Urteil richtet sich gegen den US-Konzern Apple.

Swatch
Nick Hayek zeigte sich den Auflagen der Weko gegenüber offen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Swatch bekommt vom Bundesverwaltungsgericht Recht.
  • Konkret geht es um den Slogan «Tick different», den Swatch als Marke schützen wollte.

Ein Schweizer Gericht hat Swatch in einem Markenrechtsstreit mit dem US-Technologiekonzern Apple den Rücken gestärkt. Konkret geht es um den Slogan «Tick different», den Swatch als Marke schützen wollte.

Das sah Apple jedoch als Angriff auf die Werbekampagne «Think different». Diese hat der US-Konzern lanciert und setzte sich dagegen zur Wehr.

Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht erklärte nun, die Marke von Apple sei in der Schweiz nicht ausreichend bekannt. Der Widerruf des US-Konzerns sei nicht zuzulassen. «Damit ist die Beschwerde abzuweisen», hiess es am Dienstag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

calvin klein, inc.
Positiv eingestellt
Baselworld 2019 Uhrenindustrie
1 Interaktionen
Ohne Swatch
calvin klein, inc.
2 Interaktionen
Uhrenhersteller
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR AUS STADT ZüRICH

rämismühle
1 Interaktionen
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
gc
2 Interaktionen
GC braucht Punkte
eidgenössische technische hochschule zürich
4 Interaktionen
Forschungsprojekt