Beyer Capital: Ethereum wird gestrichen, VeChain behalten

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

USA,

Der Risikokapital-Investor Breyer Capital hat offenbar Ethereum aus seinem Portfolio gestrichen. VeChain ist allerdings weiterhin auf der Webseite gelistet.

ethereum
Die Kryptowährungen Ethereum, Ripple und Bitcoin. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Risikokapital-Investor Breyer Capital strich offenbar Ethereum aus seinem Portfolio.
  • Das Programm ist nicht mehr auf der Webseite des Unternehmens zu finden.
  • VeChain wird hingegen weiterhin als eines von drei Blockchain-Unternehmen gelistet.

Der Risikokapital-Investor Breyer Capital hat offenbar Ethereum aus seinem Portfolio gestrichen. Ein VeChain-Community-Mitglied bemerkte, dass das Programm von der Webseite von Breyer Capital entfernt wurde.

Währenddessen befindet sich VeChain weiterhin auf der Plattform. Dort wird es als eines von drei Blockchain-Unternehmen gelistet. Die Beobachtung wurde innerhalb der VeChain-Community als extrem bullisches Zeichen gewertet, wie «Crypto News Flash» berichtet.

Über die Gründe der Entfernung kann nur spekuliert werden. Es gibt Gerüchte, dass Jim Breyer, der CEO des Unternehmens, über Insiderwissen verfügen könnte. Dies bleibt bisher allerdings unbestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bitcoin
Wegen Corona
Microsoft windows Flash
8 Interaktionen
Microsoft SQL Server
ethereum
Besser als Bitcoin
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Donald Trump Howard Lutnick
Langjähriger Freund
Schaffhauser Polizei
Hallau SH
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Vatikan
basel
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS USA

1 Interaktionen
Last-Minute-Angebot
Trump
3 Interaktionen
Weltweit
Trump erklärt Zölle
8 Interaktionen
Zölle
US-Präsident Trump
218 Interaktionen
Doch nicht verschont