Corona-Krise schrumpft Gewinne der grössten Autobauer um mehr als 50 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Geschlossene Autohäuser, stillgelegte Fabriken und Zurückhaltung der Verbraucher in der Corona-Krise haben die Gewinne der internationalen Auto-Grosskonzernen im ersten Quartal massiv schrumpfen lassen.

Autos in Hamm
Autos in Hamm - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesamtgewinn mit 7,5 Milliarden Euro auf niedrigstem Stand seit 2009.

Der Gesamtgewinn der 17 grössten Autokonzerne ging um 58 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro zurück, wie die Beratungsgesellschaft EY am Donnerstag auf Grundlage einer Analyse der Finanzkennzahlen der Unternehmen mitteilte. Dies sei der niedrigste Stand seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009.

Der Umsatz ging demnach um neun Prozent zurück, die Zahl der verkauften Neuwagen sank sogar um 21 Prozent. Allerdings können die Autobauer bei der Bewältigung der Krise auf ein grosses Finanzpolster zurückgreifen. Zum Ende des ersten Quartals verfügten die grössten Autokonzerne der Welt laut EY über liquide Mittel in Höhe von 207 Milliarden Euro - 13 Prozent mehr als drei Monate zuvor. Die höchste Liquidität wies demnach Toyota mit knapp 35 Milliarden Euro aus, gefolgt von Volkswagen mit knapp 28,5 Milliarden Euro und General Motors mit 24,4 Milliarden Euro.

Die derzeitige Krise verstärkt der Beratungsgesellschaft zufolge einen Abwärtstrend, der sich schon länger abzeichnete: Bereits im vergangenen Jahr waren demnach die Gewinne der Autokonzerne deutlich zurückgegangen - insgesamt um 13 Prozent. Die Profitabilität sei auf den niedrigsten Stand seit 2009 gesunken.

Der profitabelste Autokonzern der Welt kam demnach mit BMW aus Deutschland. Die Marge des bayerischen Autobauers lag bei 5,9 Prozent, gefolgt von den japanischen Herstellern Toyota und Suzuki mit Margen von 5,4 beziehungsweise 5,2 Prozent. Vier Unternehmen schafften demnach ein Gewinnwachstum: Tesla, BMW, Hyundai und General Motors.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
75 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
172 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen