Die Hirslanden-Gruppe will Patienten mit digitalem Tool unterstützen

Sarah Schaub
Sarah Schaub

Bern,

Die Hirslanden-Gruppe lanciert zusammen mit anderen Gesundheitsdienstleistern das digital unterstützte Gesundheitsökosystem Compassana.

hiv
Die Hirslanden-Gruppe in Zürich. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hirslanden-Gruppe lanciert mit weiteren Unternehmen das Ökosystem Compassana.
  • Das digitale Portal soll die Koordination von Gesundheitsdiensten vereinfachen.

Die Hirslanden-Gruppe gründet gemeinsam mit der Klinikgruppe Medbase das Unternehmen Bluespace Ventures AG. Zusammen wollen sie das digital unterstützte Gesundheitsökosystem Compassana entwickeln. Zu den beteiligten Unternehmen gehören neben der Hirslanden und Medbase auch die Versicherungsdienstleister Groupe Mutuel, Helsana und Swica.

Hirslanden-Gruppe will dichtes Netz knüpfen

Kunden sollen laut einer Mitteilung so Zugang zu einem dichten Netz an ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen in der Schweiz erhalten. Das neue Ökosystem soll weiteren Akteuren der Branche wie Ärzteschaft, weiteren medizinischen Spezialisten, Krankenversicherungen und Technologieanbietern offen stehen.

Ein digitales Portal soll die Koordination von ambulanten, stationären und digitalen Gesundheitsdiensten vereinfachen. Patienten sollen so befähigt werden, mehr Eigenverantwortung in ihrer Gesundheitsversorgung zu übernehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kostenfolgemodellen
24 Interaktionen
Gestiegene Kosten
22 Interaktionen
Laut EU-Kommission
eu kommission
4 Interaktionen
Medtech
D
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
24 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
217 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg