Eurowings

Eurowings kritisiert Pilotenstreik ab Montag

AFP
AFP

Deutschland,

Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat den von der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ab Montag angekündigten Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft kritisiert.

flugzeug
Ein Passagierflugzeug. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitskampf gefährde «mutwillig» die Zukunft des Unternehmens.

«Die VC gefährdet mit der neuerlichen Streikdrohung mutwillig die Zukunft der Eurowings Deutschland», hiess es in einer am Samstag veröffentlichten Erklärung von Finanz- und Personalgeschäftsführer Kai Duve. Eurowings bedauere die Auswirkungen auf die Fluggäste und entschuldige sich für die mit dem Streik verbundenen Unannehmlichkeiten.

Der VC-Ankündigung vom Freitag zufolge wollen die Eurowings-Piloten von Montag bis Mittwoch in den Ausstand treten. Zuvor hatte es bereits in der zurückliegenden Woche einen eintägigen Streik gegeben. Verhandlungen über einen Manteltarifvertrag waren bei Eurowings gescheitert. Dabei geht es vor allem um Forderungen von VC nach einer Reduzierung der Arbeitsbelastung für das Cockpit-Personal.

Duve wies darauf hin, dass Eurowings ein Entlastungspaket angeboten habe, das immerhin zehn der von VC geforderten 14 zusätzlichen freien Tage pro Jahr vorsehe. Ausserdem sei das Unternehmen bereit, die Wochenarbeitszeit um zwei Stunden zu verringern. «Wer in diesem Entgegenkommen kein verhandlungsfähiges Angebot sehen will, hat jedes Mass und jede Mitte verloren», kritisierte der Geschäftsführer.

Er kündigte an, das Unternehmen werde versuchen, die Streikauswirkungen etwa durch Umbuchungen auf Lufthansa-Flüge so gering wie möglich zu halten. Mittelfristig drohten durch die Gewerkschaftsforderungen aber eine Verringerung des Flugbetriebs sowie der Wegfall von Arbeitsplätzen.

Die Gewerkschaft hatte die Angebote von Eurowings als «völlig unzureichend» zurückgewiesen. VC warf dem Unternehmen auch vor, «auf Zeit spielen zu wollen». Die Gewerkschaft fordert vor allem eine Begrenzung der maximalen Flugdienstzeiten und eine Verlängerung der Ruhezeiten der Piloten und Pilotinnen.

Kommentare

Weiterlesen

341 Interaktionen
Saudi-Treffen?
272 Interaktionen
Experte warnt

MEHR IN NEWS

Influencerin Skigebiet Italien
8 Interaktionen
Polizei greift ein
2 Interaktionen
Feuerinferno in Rio
Motten
2 Interaktionen
Wein futsch
2 Interaktionen
Ablehnung

MEHR EUROWINGS

1 Interaktionen
Hohe Gebühren
IT-Panne
2 Interaktionen
In Berlin (D)
mallorca
Auf Mallorca

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Verein
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Drei Jahre Haft
Gripewelle
4 Interaktionen
Deutschland
Kohlekraftwerk Luftverschmutzung Smog Polen
47 Interaktionen
Wolke aus Polen