FDP-Ständerat Joachim Eder tritt nicht mehr an
Für die Zuger FDP ist klar, dass sie den Ständeratssitz verteidigen will, wie sie mitteilte. Mit wem, ist allerdings noch offen.

Der Zuger Ständerat Joachim Eder tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an. Mit 67 Jahren sei es Zeit, zurückzutreten und jüngeren Kräften Platz zu machen, teilte der FDP-Politiker am Montag mit. Er sass während zweier Legislaturen im Stöckli.
Eder betonte, weiter, er sei weder amtsmüde noch politikverdrossen. Aber man müsse aufhören, wenn es am Schönsten sei. Wenn er in elf Monaten endgültig aufhöre, «war ich 37 Jahre immer in politischen Ämtern tätig, eine nur wenig beeinflussbare Agenda diktierte meinen Takt». Nun wolle er sich vermehrt der Familie widmen.
Auch für einen Nachruf über seine 37 Jahre in der Politik sei es wohl noch zu früh, schreibt er weiter. Eder war Kantonsrat (1982-2001), Regierungsrat (2001-2012), Landammann (2007 und 2008) sowie Ständerat (seit 2011).
Für die Zuger FDP ist klar, dass sie den Ständeratssitz verteidigen will, wie sie mitteilte. Mit wem, ist allerdings noch offen. Die strategischen und konzeptionellen Arbeiten für den Wahlkampf 2019 würden jedoch «auf Hochtouren» laufen.