Kühne+Nagel erzielt deutlich mehr Umsatz im Startquartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberemmental,

Kühne+Nagel ist mit beeindruckenden Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet.

Kühne+Nagel
Kühne+Nagel hat deutlich mehr Umsatz erzielt. (Archivbild) - keystone

Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal 2025 deutlich mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Unter dem Strich blieb auch klar mehr Gewinn übrig.

Der Nettoumsatz stieg um 15 Prozent auf 6,33 Milliarden Franken und der um die volatilen Frachttarife bereinigte Rohertrag um 8 Prozent auf 2,24 Milliarden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

In der Folge verbesserten sich auch die Gewinnzahlen. Der operative Gewinn (EBIT) legte um 7 Prozent auf 402 Millionen zu und der Reingewinn um 9 Prozent auf 303 Millionen Franken.

Die Profitabilität gemessen an der Konversationsrate, die das Verhältnis von EBIT zum Rohertrag beschreibt und für das Management eine wichtige Kenngrösse ist, sank um zehn Basispunkte auf 18,0 Prozent.

Analytikerprognosen übertroffen

Die Analysten hatten diese Rate so prognostiziert; ansonsten hat das Unternehmen die Schätzungen auf allen Ebenen klar übertroffen.

«Kühne+Nagel ist sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet», lässt sich in der Mitteilung CEO Stefan Paul zitieren. «Wir konnten unseren Marktanteil erhöhen, neue Kunden gewinnen und dabei auch die Profitabilität verbessern.»

Der für das laufende Jahr prognostizierte EBIT im Bereich von 1,5 bis 1,75 Milliarden Franken wird unverändert belassen. Aufgrund der aktuellen Unsicherheiten beim Thema «Handelszölle» werde dieser nicht aktualisiert, schreibt Kühne+Nagel dazu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kühne+Nagel
4 Prozent
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten
Spital Emmental
4 Interaktionen
Jahr 2024
unihockey
Unihockey