Landis+Gyr will Kapital stärken

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Region Zug,

An der anstehenden Generalversammlung will der Stromzählerspezialist Landis+Gyr die Schaffung von Kapital vorschlagen.

Landis+Gyr
Das Logo des Schweizer Unternehmens für Energiemanagement und Messtechniken Landis+Gyr in Zug. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Landis+Gyr will an der Generalversammlung die Schaffung von Kapital vorschlagen.
  • Maximal knapp drei Millionen Aktien sollen geschaffen werden können.
  • Dieser Schritt soll die finanzielle Position angesichts der Unsicherheiten verbessern.

Wegen der Corona-Pandemie und der damit verbunden Unsicherheit will Landis+Gyr lieber auf Nummer sicher gehen. Darum will das Messtechnickunternehmen an der Generalversammlung die Schaffung von Kapital vorschlagen, wie aus einer offiziellen Mitteilung von Donnerstag hervorgeht.

Dabei sollen maximal knapp drei Millionen Aktien geschaffen werden können, was 10% des Kapitals entspricht, so die Aktiengesellschaft aus Zug. Mit dieser Massnahme wolle Landis+Gyr die Liquidität stärken und die finanzielle Position angesichts der Unsicherheiten verbessern.

Weitere Ankündigungen werden am 28. Oktober 2020 zusammen mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2020 erfolgen. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Franken einen Gewinn von 113 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich
Heinz Karrer
2 Interaktionen
Zürich
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS ZUG

emix
11 Interaktionen
Dank Masken-Millionen
EV Zug
Neun Tore!
Martin Pfister Kandidat Bundesrat
23 Interaktionen
Bundesratskandidat
EV Zug
National League