Luxaviaton-Piloten sollen Lilium-Elektro-Flugtaxis fliegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Münchner Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium will seinen Flugdienst in Europa zusammen mit der Luxemburger Luxaviation Group aufbauen. Die Piloten der siebensitzigen senkrecht startenden Elektro-Jets sollen bei Luxaviation angestellt sein. Luxaviation werde auch für die Betriebserlaubnis vor Ort sorgen, teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit.

Das Elektro-Flugtaxi des Herstellers Lilium bei einem Testflug. Lilium hat den Bau einer zweiten Fabrik in Wessling bei München angekündigt. Foto: -/Lilium/dpa
Das Elektro-Flugtaxi des Herstellers Lilium bei einem Testflug. Lilium hat den Bau einer zweiten Fabrik in Wessling bei München angekündigt. Foto: -/Lilium/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Luxaviation, nach eigenen Angaben «einer der weltweit grössten Betreiber von Geschäftsflugzeugen und Hubschraubern», werde für einen Teil des Flugbetriebs zuständig sein, während Lilium das Netz entwickle.

Nächstes Jahr werde der erste Jet gebaut, 2024 werde der kommerzielle Betrieb starten, sagte ein Lilium-Sprecher. Wo, sei noch offen.

In Deutschland plant Lilium Start- und Landestationen in München, Nürnberg, Köln und Düsseldorf. In Florida will Lilium mit dem Flughafenbetreiber Ferrovial zusammen zehn Start- und Landeplätze aufbauen. Den Start des kommerziellen Betriebs will Lilium mit einem Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq finanzieren, der für den Sommer angekündigt ist.

Kommentare

Weiterlesen

Chef
12 Interaktionen
«Weiss es besser»
alexandria ocasio cortez
44 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

Reitnau AG
Reitnau AG
Konflikt in Jemen - Luftangriff auf Flughafen in Sanaa
Erneut
Donald Trump Papst
9 Interaktionen
«Wäre meine Wahl»
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Bei Klimaranking

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
4 Interaktionen
Keine Pocher mehr
Nach Zusammenprall
VfL Bochum
Bundesliga
2 Interaktionen
In Deutschland