SIX macht Angebot zur Übernahme der spanischen Börse

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Schweizer Börsenbetreiber SIX will das spanische Pendant «Bolsas y Mercados Españoles» (BME) übernehmen und hat ein milliardenschweres Angebot unterbreitet.

Bolsas  Mercados Españoles (BME)
CFO der Schweizer Börse SIX, Daniel Schmucki (l), und der CEO, Jos Dijsselhof (r) auf einer Pressekonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Börse SIX will die spanische Börsenbetreiberin BME übernehmen.
  • Das Angebot besteht aus 3,1 Milliarden Franken.
  • SIX würde so zur drittgrössten Börsengruppe der Welt aufsteigen.

Die Schweizer Börse SIX unterbreitet der spanischen Börsen- und Finanzmarktinfrastrukturgruppe Bolsas y Mercados Españoles (BME) ein milliardenschweres Übernahmeangebot.

Kommt der Deal zustande, entstünde der drittgrösste Finanzmarkt-Infrastrukturanbieter Europas. Allerdings habe auch Euronext Interesse angemeldet.

Das Angebot besteht aus 100 Prozent des Aktienkapitals von BME. Es soll bar ausgezahlt werden, wie aus einer Mitteilung der Schweizer Börse vom Mittwoch hervorgeht.

Das Schweizer Finanzinstitut ist bereit, 34 Euro pro BME-Aktie zu bezahlen. Dies würde einem Gesamtpreis von gut 2,8 Milliarden Euro oder umgerechnet rund 3,1 Milliarden Franken entsprechen.

Kommentare

Weiterlesen

Six
Für Ex-COO Bouée
six swiss exchange
Nach Verkauf
six shenzhen
Schweizer Börse

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
Offener Brief
ZSC Lions
Lions siegen knapp
-
91 Interaktionen
Patrick Hässig
VBZ
86 Interaktionen
Steht Mangel an?