Teilzeitarbeit in der Schweiz auf dem Vormarsch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Wie Zahlen des BFS zeigen, ist die Teilzeitarbeit in der Schweiz gegenüber der Vollzeitarbeit auf dem Vormarsch. Auch immer mehr Männer arbeiten reduziert.

Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit liegt im Trend (Symbolbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • In den letzten zehn Jahren ist der Anteil an Teilzeit-Arbeitenden deutlich gestiegen.
  • Dies zeigen neue Zahlen des BFS.
  • Auch bei Männern wächst der Anteil stark an.

In den letzten zehn Jahren ist der Anteil an Teilzeit-Erwerbstätigen in der Schweiz deutlich stärker gestiegen als jener der Vollzeiterwerbstätigen. Allerdings sind die Teilzeitpensen selbst heute höher als noch vor einer Dekade. Insgesamt waren in der Schweiz im Jahr 2022 4,5 Millionen Personen zwischen 15 und 64 Jahren erwerbstätig.

Das ist gegenüber dem Jahr 2012 ein Anstieg von 7,8 Prozent. Dem eidgenössischen Arbeitsmarkt gelingt es also, immer mehr Personen zu integrieren. Dies geht aus der am Donnerstag publizierten Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung 2022 (SAKE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor.

Was dabei jedoch auffällt: In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Teilzeiterwerbstätigen über drei Mal so stark angestiegen wie jene der Vollzeiterwerbstätigen. Es handelt sich um ein Plus von 14,7 Prozent gegenüber einem Plus von 4,4 Prozent. Während immer noch bedeutend mehr Frauen Teilzeit arbeiten, wächst der Anteil bei den Männern stark an, schreiben die BFS-Fachleute.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5778 (nicht angemeldet)

Freizeit fuer mehr freiwilligen-gratis arbeit,waere vielleicht, gar nicht so schlecht.vorallem staatenunabhaengiger...

User #5778 (nicht angemeldet)

Das tun die wenigsten...sonst wuerde gewalt nicht derartig zunehmen und die hilfsbereitschaft zb. steigen!

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Kloten siegt
FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
GC
17 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
5 Interaktionen
2:1 über Yverdon