UBS muss 3,7 Milliarden Euro Busse zahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Frankreich ist das Urteil gegen die UBS gefallen. Die Schweizer Grossbank muss 3,7 Milliarden Euro Busse zahlen.

Sergio Ermotti sieht in der Bankenregulierung eine Bedrohung.
Sergio Ermotti sieht in der Bankenregulierung eine Bedrohung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UBS muss in Frankreich 3,7 Milliarden Euro Busse zahlen.
  • Die Grossbank wird das Urteil vermutlich weiterziehen.

Im Prozess am Pariser Strafgerichtshof gegen die UBS, in dem es im Kern um den Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung geht, haben die Richter am Mittwoch ihr (erstes) Urteil verkündet.

Die grösste Schweizer Bank wurde dabei schuldig gesprochen und muss eine Busse von 3,7 Milliarden Euro bezahlen. Die Grossbank wird das Urteil vermutlich weiterziehen.

Die Anklage warf der UBS Geldwäsche im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und illegale Anwerbung von Kunden vor.

Wegen der Ermittlungen hatte die französische Justiz bereits eine Kaution von 1,1 Milliarden Euro gegen das Geldhaus verhängt. Vor Gericht standen auch die französische Filiale der UBS sowie sechs Verantwortliche.

Deie UBS-Aktie hat stark auf die ersten News zum Urteil reagiert und büsst zur Berichtszeit kurz vor 14 Uhr 2,0 Prozent ein (SMI +0,5%).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS
Investmentbank
UBS
1 Interaktionen
Ohne Aufseher
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
1 Interaktionen
Verzögerung
papst
3 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump