«Aarau regio» will mehr überdachte Wasserflächen
Die Hallenbäder in der Region Aarau stossen im Winter an ihre Kapazitätsgrenzen. Deshalb soll ein zusätzliches Becken überdacht werden.

Der Region fehlt die benötigte gedeckte Wasserfläche für Vereine und den Schwimmunterricht. Daher soll nun das 50-Meter-Becken im Freibad Suhr-Buchs-Gränichen überdacht werden.
Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, traktandieren verschiedene Aargauer Gemeinden an den Wintergemeindeversammlungen einen Verpflichtungskredit. Elf von 17 Gemeinden aus dem Regionalplanungsverband «aarau regio» sind, so heisst es, an Bord. Wie hoch ihre Anteile ausfallen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
30 Millionen Franken werden eingerechnet
Die Kapazitäten in den Hällenbäder Entfelden und Telli Aarau würden nicht ausreichen, so die Zeitung. Die Kosten für ein neues Bad dürften um die 30 Millionen Franken betragen; die Realisierung rund 20 Jahre dauern.
Der Regionalplanungsverband möchte deshalb vorerst eines der bereits bestehenden Wasserbecken überdachen. Bei diesem Projekt nicht dabei sind die Gemeinden Oberentfelden und Kölliken. Ebenfalls nicht beteiligen wollen sich einige Gemeinden aus dem Kanton Solothurn, so die «Aargauer Zeitung».